Beitraege filtern
DORA stärkt Widerstandskraft von europäischen Finanzunternehmen gegen IT-Risiken
Mit dem Digital Operational Resilience Act (DORA) möchte die EU-Kommission Finanzunternehmen und IT-Dienstleister widerstandsfähiger gegen IT-Risiken machen. Noch ist nicht abzusehen, ob die beratenden und prüfenden Berufe unter den Anwendungsbereich... mehr zum Thema
Zeit ist (Steuer-)Geld
Mit seinem legislativen Initiativbericht einschließlich Empfehlungen zu einer fairen und einfachen Besteuerung erhöht das EU-Parlament den zeitlichen Druck für Reformen, insbesondere bei der Mehrwert- und Unternehmensteuer. Aufgrund der Ausgestaltung der Europäischen... mehr zum Thema
Überdosis Nachhaltigkeit – DStV besorgt über KMU in der Wertschöpfungskette
Der Vorschlag der EU-Kommission zu Nachhaltigkeitspflichten von Unternehmen versucht künftige Belastungen von KMU zu vermeiden. Dennoch befürchtet der Deutsche Steuerberaterverband (DStV e.V.), dass sich KMU in den Wertschöpfungsketten großer Unternehmen... mehr zum Thema
Qualität in der Unternehmensberichterstattung – DStV reicht EU-Konsultationsbeitrag ein
Ende des Jahres beabsichtigt die EU-Kommission einen Richtlinienvorschlag zur Verbesserung der Qualität und Durchsetzung der Berichterstattung börsennotierter Unternehmen zu veröffentlichen. Im Vorfeld hat der Deutsche Steuerberaterverband e.v. (DStV) hierzu im... mehr zum Thema
Überbrückungshilfe und Neustarthilfe bis Ende Juni verlängert
Nach einer aktuellen Information des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) werden die Überbrückungshilfe IV und die Neustarthilfe 2022 bis Ende... mehr zum Thema