25.11.2016, Kategorie Archiv

DStV einig mit MdB Helmut Nowak: GWG-Grenze muss angehoben werden!

Mit dem zuständigen Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für das Bürokratieentlastungsgesetz II erörterte der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) die aus seiner Sicht für den Bürokratieabbau ausschlaggebenden Maßnahmen. In dem Fachgespräch am 23.11.2016 tauschten der DStV und MdB Helmut Nowak intensiv ihre gemeinsamen Sichtweisen aus. Übereinstimmend sahen die Gesprächsteilnehmer die Anhebung der Grenze für geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) als prioritär an, um einen echten Beitrag zum Bürokratieabbau für die gesamte Unternehmerschaft zu leisten. Sie hielten fest, dass es dafür höchste Zeit sei, weil die letzte Anpassung bereits 52 Jahre zurück liegt. Zweifelsohne sei deswegen eine Inflationsanpassung dringend angezeigt. Berücksichtigt man die Preisentwicklung vollumfänglich, wäre sogar ein Schwellenwert für den „Investitionskatalysator“ GWG von mehr als 1.500 € sachgerecht. Dem Fiskus würde die Umsetzung dieses Vorhabens mittelfristig nicht zu Buche schlagen. Es handelt sich lediglich um eine reine Periodenverschiebung des steuerlichen Aufwands. Der DStV sensibilisierte MdB Nowak darüber hinaus für weiteren, bereits in seiner Stellungnahme S 10/16 aufgezeigten dringenden Handlungsbedarf, wie: die Anhebung der umsatzsteuerlichen Kleinunternehmergrenze von 17.500 € auf 20.000 €, die Anhebung der umsatzsteuerlichen Kleinbetragsgrenze von geplant 200 € auf 400 €, die Rückkehr zur Rechtslage vor dem 1.1.2006 bei der Fälligkeit von Sozialversicherungsbeiträgen, die generelle Verkürzung der Aufbewahrungspflichten und die Anhebung der umsatzsteuerlichen Istbesteuerungsgrenze von 500.000 € auf 600.000 €.An dem Gespräch nahmen für den DStV sein Präsident StB/WP Harald Elster, die Leiterin der Steuerabteilung RAin/StBin Sylvia Mein und die Referentin Annekathrin Wernsdorf, B.Sc. teil. Stand: 23.11.2016 Lesen Sie hierzu auch: Bürokratieabbau light Regierungsentwurf eines Zweiten Gesetzes zur Entlastung insbesondere der mittelständischen Wirtschaft von Bürokratie (Bürokratieentlastungsgesetz II) Der Bürokratie Zügel anlegen: Zweites Bürokratieentlastungsgesetz Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Entlastung insbesondere der mittelständischen Wirtschaft von Bürokratie (Bürokratieentlastungsgesetz II)


Bisher keine Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

83 − = 80