Inhalt
Erfolge
-
BMF-Entwurf zur gesetzlichen Einzelaufzeichnungspflicht: Wird endlich gut, was lange währt?
-
EU-Dienstleistungspaket: DStV im Gespräch mit Europaabgeordneten
-
Elster trifft Sell zu Europathemen
-
Digitale Buchführung – ein Forschungsprojekt mit Unterstützung des DStV erbringt interessante Ergebnisse
-
DStV plädiert auf dem Single Market Forum der EU-Kommission für ein ausgewogenes Notifizierungsverfahren
-
Für Berater: Komprimierte Steuererklärung ade – Willkommen Freizeichnungsdokument!
-
Gleich lautender Ländererlass zum KiStA-Verfahren veröffentlicht – Kuckucksei inklusive!
-
DStV jubelt: Finanzausschuss bricht starres Fristenkonzept zu Gunsten von Steuerpflichtigen und Beratern auf
-
DStV begrüßt: Finanzausschuss beschließt Bürokratieabbau und Rechtssicherheit
-
Rechtssicherheit bei der Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung rückt in greifbare Nähe
-
DStV erreicht Übergangsregelung für Blockheizkraftwerke
-
Bundesregierung beschließt Modernisierung des Besteuerungsverfahrens: Steuerberater können ein wenig aufatmen
-
Modernisierung des Besteuerungsverfahrens: Positive Vorboten!
-
Kirchensteuer auf Abgeltungsteuer geht in die 2. Runde: Und endlich wird’s einfacher!
-
BMF erweitert Nichtbeanstandungsregelung zur Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers auf Metalllieferungen (§ 13b Abs. 2 Nr. 11 UStG)
-
Richtlinie zur Publikation nichtfinanzieller Informationen veröffentlicht
-
BMF-Schreiben zu den GoBD veröffentlicht
-
Kirchensteuer auf Abgeltungsteuer: Verlängerung der Abruffrist zur Regelabfrage
-
Wahlen bei der WPK: DStV im Vorstand vertreten, Weichen für mittelstandsfreundliche Politik gestellt
-
Umsatzsteuerbefreiung beim Ehrenamt: BMF antwortet auf gemeinsame Verbändeeingabe