Inhalt



Europarecht verändert die Gebiete, mit denen Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in ihrer Berufspraxis befasst sind. Ebenso wirkt es sich auf das Berufsrecht aus, also die Art und Weise, wie Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ihren Beruf ausüben dürfen und ihre Möglichkeiten, grenzüberschreitend zu arbeiten. Um über Änderungen rechtzeitig informiert zu sein und die Interessen und den Sachverstand der Berufsangehörigen den EU-Institutionen zu vermitteln, ist der DStV über sein Brüsseler Büro und seine aktive fachliche Mitarbeit in den europäischen Berufsorganisationen EFAA und ETAF in Europa vertreten.
Europa aktuell



Europarecht verändert die Gebiete, mit denen Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in ihrer Berufspraxis befasst sind. Ebenso wirkt es sich auf das Berufsrecht aus, also die Art und Weise, wie Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ihren Beruf ausüben dürfen und ihre Möglichkeiten, grenzüberschreitend zu arbeiten. Um über Änderungen rechtzeitig informiert zu sein und die Interessen und den Sachverstand der Berufsangehörigen den EU-Institutionen zu vermitteln, ist der DStV über sein Brüsseler Büro und seine aktive fachliche Mitarbeit in den europäischen Berufsorganisationen EFAA und ETAF in Europa vertreten.
Meldungen:
-
Überprüfung nationaler Berufsrechte durch die EU-Kommission - DStV bei Verbändegespräch im BMWi
-
EFAA neues Mitglied der Edinburgh Group
-
WPK neues Mitglied der EFAA
-
Präsidium der EFAA tagte in Madrid
-
Steuerhinterziehung und Geldwäsche - CFE-Berufsrechtskonferenz tagte in London
-
CFE-Konferenz zur Rolle des Steuerberaters in London
-
EU-Kommission lässt sich durch USt-Experten beraten.
-
Europäische Normung von Dienstleistungen rückt näher
-
Neue Expertengruppe der EU-Kommission zur Umsatzsteuer
-
CFE wählt neuen Präsidenten
-
EFAA-Konferenz zur Wirtschaftsethik in Rom
-
DStV fordert schnelle Umsetzung von Erleichterungen für Kleinstbetriebe
-
Wann müssen nationale Gerichte in Steuerverfahren dem EuGH vorlegen?
-
EU-Parlamentspräsident wirft Merkel mangelndes Interesse an Finanztransaktionssteuer vor
-
Wechselwirkung zwischen EU-Recht und nationaler Steuerrechtsprechung beleuchtet
-
Internationale Steuerkonferenz in Moskau
-
Einheitliches strategisches Konzept soll Mittelstand stärken
-
Europa plant zentrale MwSt-Anlaufstelle
-
Neue Europäische Verbraucherrechterichtlinie bringt Mitteilungspflichten für Steuerberater
-
Konsultation zum International Financial Reporting Standard für kleine und mittlere Unternehmen