Inhalt



Europarecht verändert die Gebiete, mit denen Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in ihrer Berufspraxis befasst sind. Ebenso wirkt es sich auf das Berufsrecht aus, also die Art und Weise, wie Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ihren Beruf ausüben dürfen und ihre Möglichkeiten, grenzüberschreitend zu arbeiten. Um über Änderungen rechtzeitig informiert zu sein und die Interessen und den Sachverstand der Berufsangehörigen den EU-Institutionen zu vermitteln, ist der DStV über sein Brüsseler Büro und seine aktive fachliche Mitarbeit in den europäischen Berufsorganisationen EFAA und ETAF in Europa vertreten.
Europa aktuell



Europarecht verändert die Gebiete, mit denen Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in ihrer Berufspraxis befasst sind. Ebenso wirkt es sich auf das Berufsrecht aus, also die Art und Weise, wie Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ihren Beruf ausüben dürfen und ihre Möglichkeiten, grenzüberschreitend zu arbeiten. Um über Änderungen rechtzeitig informiert zu sein und die Interessen und den Sachverstand der Berufsangehörigen den EU-Institutionen zu vermitteln, ist der DStV über sein Brüsseler Büro und seine aktive fachliche Mitarbeit in den europäischen Berufsorganisationen EFAA und ETAF in Europa vertreten.
Meldungen:
-
EFAA Präsident Bodo Richardt als Redner bei der gemeinsamen FCM/CILEA Konferenz für KMPs und KMUs
-
EU-Konsultation zum Notifizierungsverfahren: DStV gegen Vorabprüfung berufsrechtlicher Änderungen durch die EU-Kommission
-
DStV-Forderungen erfüllt: Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums zur Umsetzung der CSR-Richtlinie sieht 1:1-Umsetzung vor
-
Europaparlament verabschiedet einheitliches europäisches Datenschutzrecht - Berufsgeheimnis bleibt gewahrt
-
EFAA-Ratssitzung in Paris: Berufsstand der Rechnungsleger und Wirtschaftsprüfer in Europa vor radikalen Veränderungen
-
ETAF nimmt Arbeit auf – Erste Präsidiumssitzung in Brüssel
-
Prof. Dr. Pestke zu Gast bei Vertretern der Steuerberaterkammer Paris Ile-de-France
-
EU-Kommission erläutert Binnenmarktstrategie – BFB-Repräsentantentreffen in Brüssel
-
Einigung über Datenschutzgrundverordnung – Einheitlicher Datenschutz in Europa unter Beibehaltung beruflicher Verschwiegenheitsverpflichtungen
-
Gründung der europäischen Steuerberaterorganisation ETAF erfolgt
-
Zukunft der freien Berufe in Europa – BFB-Symposium zu beruflichen Regeln
-
Neue europäische Steuerberaterorganisation kommt
-
DStV und EFAA zu Gast beim Kongress der französischen Steuerberater
-
Steuern ohne Grenzen – Internationale Konferenz in Prag am 9. und 10.10.2015
-
Zukunft der europäischen Unternehmenssteuern – Öffentliche Konsultation der EU-Kommission
-
Konferenz und Mitgliederversammlung der EFAA in Lissabon
-
TTIP – ein Thema auch für Steuerberater und andere freie Berufe
-
Betriebsprüfungen in der internationalen Praxis – Konferenz der ungarischen Steuerberater am 4.-5.6.2015 in Budapest
-
Berufsethik – ein Wert der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Europa
-
DStV-Präsident trifft EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker