Inhalt
Pressemitteilungen
2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001-
P59/04 | 21.12.2004
DStV erreicht Erleichterungen bei Umsatzsteuer-Rechnungen
-
P58/04 | 22.11.2004
Steuerberater bieten rund 600 Praktikanten- und Assistentenstellen in der Internetbörse des Deutschen Steuerberaterverbandes an
-
P57/04 | 22.11.2004
Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) informiert auf dem Absolventenkongress 2004 in Köln über den steuerberatenden Beruf
-
P55/04 | 01.11.2004
DStV warnt vor Entwicklung zum "gläsernen" Steuerbürger
-
P54/04 | 01.11.2004
Der Parkplatz als Hort der Schwarzarbeit?
-
P53/04 | 01.11.2004
Steuerberater fordern Koalition der Vernunft
-
P52/04 | 01.11.2004
Eröffnung des 27. Deutschen Steuerberatertages in Hamburg
-
P56/04 | 28.10.2004
Keine Befugniserweiterung für geprüfte Bilanzbuchhalter
-
P51/04 | 08.10.2004
Steuerformular EÜR - verschoben aber nicht aufgehoben
-
P50/04 | 16.09.2004
DStV begrüßt die Auffassung der Länder, Umsatzsteuer-Voranmeldungen nicht für geprüfte Bilanzbuchhalter frei zu geben
-
P49/04 | 16.09.2004
§ 8a KStG verhindert Wachstum; Umfrage von DStV und impulse deckt auf, wie GmbHs finanziert sind
-
P48/04 | 06.09.2004
Start gelungen - Neues Qualitätshandbuch und Seminare zur Qualitätssicherung vielversprechend angelaufen
-
P47/04 | 03.09.2004
Bundesgerichtshof bestätigt die Auffassung des DStV, dass § 370a AO verfassungswidrig ist
-
P46/04 | 02.09.2004
Deutscher Steuerberaterverband als einer der ersten Verbände in Deutschland zertifiziert nach ISO 9001:2000
-
P45/04 | 02.09.2004
"Nichtanwendungsgesetz" bezüglich der steuerlichen Berücksichtigung von Ausbildungskosten