07.10.2020, Kategorie Archiv Berufsrecht Europa

1. Brüsseler Berufsrechtsdialog: Die Zukunft des freien Dienstleistungsverkehrs

Bildnachweis Adobe Stock

Freies Reisen und Arbeiten quer durch Europa gehört zum europäischen Lebensgefühl und ist Voraussetzung für einen funktionierenden Binnenmarkt. Die Einschränkungen der Dienstleistungs- und Reisefreiheit bedingt durch Corona-Maßnahmen waren für viele Europäer ein Schock und ein wirtschaftliches Fiasko für zahlreiche Dienstleistende. Gemeinsam mit Europas Entscheidern wollen wir, als German Tax Advisers, der Kooperation des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. und der Bundesteuerberaterkammer in Brüssel, nun Lösungsansätze diskutieren, wie wir den Binnenmarkt stärken können, ohne dabei Verbraucherschutz, Qualität, Subsidiarität und den Kampf gegen Steuerhinterziehung außer Acht zu lassen. Steuerberater sind als feste Compliance-Instanz und wichtigste Ansprechpartner für ihre Mandanten anerkannt. In Krisenzeiten erbringen sie systemrelevante Leistungen zum Erhalt der Wirtschaftskraft. Zum Auftakt unserer Gesprächsreihe „Brüsseler Berufsrechtsdialoge“ diskutiert DStV-Präsident StB/WP Harald Elster am 29. Oktober 2020 ab 13.30 Uhr gemeinsam mit der Europaabgeordneten Anna Cavazzini (Grüne), Schattenberichterstatterin des derzeit im EU-Parlament erarbeiteten Berichts „Zukunft des Dienstleistungsverkehrs“, über das Berufsrecht der Steuerberater in Deutschland und Europa. Zuvor spricht BStBK-Präsident StB Prof. Dr. Hartmut Schwab mit der Europaabgeordneten Marion Walsmann (CDU) über die neuesten Entwicklungen im Binnenmarkt. Über Ihre rege Teilnahme freuen wir uns sehr. Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmelden können Sie sich gleich hier. Programm 13:30 Uhr Dienstleistungsfreiheit in einem starken Binnenmarkt • Marion Walsmann, MdEP • Prof. Dr. Hartmut Schwab, StB, Präsident der Bundessteuerberaterkammer KdöR 14:00 Uhr Die Rolle der Steuerberater in der Wirtschaftskrise • Anna Cavazzini, MdEP • Harald Elster, StB/WP, Präsident des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. Konferenzsprache: Deutsch Simultan-Verdolmetschung DE-EN Stand: 7.10.2020 Einladungsflyer Datenschutzhinweise

PDF Download

Bisher keine Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

− 1 = 1