Europa

­

Beiträge zum Thema

  • 05.06.2024
    DStV setzt sich weiter für Bürokratieabbau ein

    Der DStV hat den Regierungsentwurf des Vierten Bürokratieentlastungsgesetzes (BEG IV) unter die Lupe genommen. Der große Wurf zum Abbau von Bürokratie ist leider nicht gelungen. Der DStV bringt weitere Vorschläge ein. Regierungsentwurf entlastet nicht spürbar Das Vierte...

    Mehr lesen
  • 03.06.2024
    DStV-News 06/2024

    Gemeinsame Fachkräfteinitiative startet - BMWK-Praxisdialog zu den Corona-Schlussabrechnungen - Deutscher Steuerberatertag: Jetzt anmelden! - DStV gegen Bekanntgabe von Steuerbescheiden an Samstagen - Kryptowährungen: DStV-Hinweise zu überarbeiteten BMF-Dokumentationspflichten -...

    Mehr lesen
  • 29.05.2024
    Internationale Konferenz der EFAA blickt in die Zukunft des Berufsstandes

    Die EFAA feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Im Rahmen der internationalen Konferenz in Brüssel diskutierten die Teilnehmer über die Zukunft der beratenden und prüfenden Berufe. Zudem blickten sie gemeinsam auf die 30-jährige Geschichte der EFAA zurück. Zu Beginn der Konferenz...

    Mehr lesen
  • 23.05.2024
    Wir gratulieren: Gero Hagemeister ist neuer Schatzmeister des BFB

    Am 16. Mai 2024 wählte die Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB) das neue Präsidium, das den BFB in den kommenden Jahren leiten wird. Dr. Stephan Hofmeister, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung KdöR (KBV) ist neuer...

    Mehr lesen
  • 22.05.2024
    Wir nehmen Abschied von Heinz Bachmann

    In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Heinz Bachmann, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Steuerberaterverbandes (DStV) von 1975 bis 1991, der am 5. Mai 2024 im Alter von 93 Jahren verstorben ist. Diplom-Kaufmann Heinz Bachmann hat sich in seiner Zeit als Hauptgeschäftsführer unter den...

    Mehr lesen
  • 14.05.2024
    Gemeinsam Fachkräfte für die Steuerberatung gewinnen

    Der Fachkräftemangel trifft auch viele Steuerberatungskanzleien. DStV, BStBK und DATEV wollen den Berufsstand unterstützen und gemeinsam dagegen angehen. Beim Deutschen Steuerberaterkongress in Berlin fiel nun der Startschuss für eine gemeinsame Fachkräfteinitiative. Die Arbeit in einer...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:

Fokusthema: German Tax Advisers

  • 27.03.2023
    Wirtschaftsausschuss des EU-Parlaments stimmt über Initiativbericht zu Pandora Papers ab

    Der Wirtschaftsausschuss des EU-Parlaments hat über den Initiativbericht zu den Lehren aus den Pandora Papers abgestimmt. Kritisch ist aus Sicht des DStV, dass der Berufsstand erneut mit der Vermittlung von aggressiver Steuerplanung und Steuerhinterziehung in Verbindung gebracht wird. Mit der...

    Mehr lesen
  • 16.01.2023
    SAFE: German Tax Advisers wenden sich an Präsidentin der EU-Kommission

    Im Frühjahr plant die EU-Kommission ihren Vorschlag zur Bekämpfung der Rolle von Vermittlern von aggressiver Steuerplanung und Steuerhinterziehung zu verabschieden. Die German Tax Advisers haben ihre Bedenken gegen das Vorhaben nun in einem Schreiben an Ursula von der Leyen, der Präsidentin der...

    Mehr lesen
  • 02.01.2023
    DStV-News 01/2023

    Warnungen des DStV-Präsidenten vor drastischer Bürokratie bei Besteuerung der Gaspreisbremse - DStV-Erfolg: Schonfrist für Offenlegung der Jahresabschlüsse 2021 – DStV-Engagement für Erleichterungen bei Kug-Abschlussprüfungen – GTA- und ETAF-Aktivitäten gegen weitere Belastungen für...

    Mehr lesen
  • 01.12.2022
    DStV-News 12/2022

    Erfolgreicher parlamentarischer Abend der German Tax Advisers in Brüssel - DStV-Präsident mit DSTG-Spitze im Gespräch – DStV-Engagement zur Modernisierung der Betriebsprüfung und zum Jahressteuergesetz 2022 - Aktuelle Studie zu GmbH-Geschäftsführer-Vergütungen – Neuer DStV-Vizepräsident:...

    Mehr lesen
  • 01.09.2022
    DStV-News 09/2022

    DStV-Präsident Torsten Lüth im Gespräch mit politischen Spitzenvertretern - Erfolg der German Tax Advisers beim Anti-Geldwäsche-Paket – DStV-Impulse für ein elektronisches Rechnungssystem – Leichte Verbesserung bei Reform der Betriebsprüfung – DStV-Kritik an Änderungen bei Cloud-Kassen...

    Mehr lesen
  • 14.06.2022
    E-Invoicing - Brüsseler Steuersymposium der German Tax Advisers

    DStV-Vizepräsident WP/StB Christian Böke diskutierte mit Vertretern des EU-Rats und der EU-Kommission über den anstehenden Vorschlag der EU-Kommission zur Modernisierung der Mehrwertsteuervorschriften. Der für die zweite Jahreshälfte angekündigte Gesetzesvorschlag zur „Mehrwertsteuer im...

    Mehr lesen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung in Europa.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen Gesetzesvorhaben in Europa, die den Berufsstand besonders relevant sind. Erfahren Sie ferner mehr zum jeweiligen Engagement des DStV und profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung in Europa.