Gemeinsam Jugendliche für die Steuerkanzlei begeistern

© Fachkräfteinitiative GEMEINSAM handeln!

Kolleginnen und Kollegen sind die besten Botschafter für unsere Arbeit! Material zur Ansprache junger Menschen können Sie jetzt auf der Seite der Initiative GEMEINSAM handeln! herunterladen.

Mit unserer Kampagne #zahltsichausbildung werben wir deutschlandweit um Nachwuchs für unsere Kanzleien. Aber auch Steuerberaterinnen und Steuerberater können aktiv werden! Auf der Seite der Initiative GEMEINSAM handeln! gibt es jetzt Banner, Social Media Posts, Anzeigen und Flyer zum Download. Für Besuche bei Schulen und Ausbildungsmessen kann außerdem eine Power-Point-Präsentation heruntergeladen werden.

So können Steuerberaterinnen und Steuerberater die Kampagne noch leichter für sich nutzen und gleichzeitig dazu beitragen, dass es auch in Zukunft engagierten Nachwuchs für unsere Kanzleien gibt. Die Werbemittel finden Sie hier: Veranstaltungen & Materialien | GEMEINSAM handeln!

Schlagworte

Das könnte Sie auch interessieren

  • 05.05.2025
    DStV-News 05/2025

    Steuerberatergebühren werden angepasst - Neues BMF-Schreiben zu Kleinunternehmern: DStV fordert Klarstellung bei E-Rechnung - Social Media bei der Fachkräftegewinnung - „Stop the Clock“ - DStV und HDI setzen Austausch zu Versicherungsfragen des Berufsstands fort: Erfahren Sie dazu jetzt mehr...

    Mehr lesen
  • 10.04.2025
    Social Media bei der Fachkräftegewinnung

    Ein guter Social Media-Auftritt kann viel zur Attraktivität einer Kanzlei für Fachkräfte beitragen. Wertvolle Hinweise gibt es jetzt auf der Seite der Fachkräfteinitiative GEMEINSAM handeln! Wer motivierte Fachkräfte für die eigene Kanzlei gewinnen will, muss sich als attraktiver Arbeitgeber...

    Mehr lesen
  • 03.06.2024
    DStV-News 06/2024

    Gemeinsame Fachkräfteinitiative startet - BMWK-Praxisdialog zu den Corona-Schlussabrechnungen - Deutscher Steuerberatertag: Jetzt anmelden! - DStV gegen Bekanntgabe von Steuerbescheiden an Samstagen - Kryptowährungen: DStV-Hinweise zu überarbeiteten BMF-Dokumentationspflichten -...

    Mehr lesen