Die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten überzeugt junge Menschen und ihre Eltern

© Fachkräfteinitiative GEMEINSAM handeln!

Eltern wollen für Ihre Kinder gute Perspektiven, Sicherheit und stabile Verdienstmöglichkeiten. Kinder wünschen sich Abwechslung, Wertschätzung und Work-Life-Balance. All das gibt es mit einer Steuerfachangestellten-Ausbildung. Eine neue Kampagne spricht jetzt gezielt die Eltern an.

Mit der Kampagne #zahltsichausbildung informieren DStV, BStBK und DATEV Jugendliche über die Vorteile und Chancen der Steuerfachangestellten-Ausbildung. Um auch Eltern zu überzeugen, gibt es jetzt eine spezielle Kampagne. Ziel ist es, Eltern zu zeigen, wie ihre Kinder über diesen Weg sicher Karriere machen und dabei Ihre eigenen Wünsche erfüllen können. Alles Wissenswerte finden Eltern auf www.zahltsichausbildung.de.

© Fachkräfteinitiative GEMEINSAM handeln!

Steuerberaterinnen und Steuerberater können dabei helfen, Eltern und Kinder von der Steuerfachangestellten-Ausbildung zu überzeugen. Auf der Seite der Initiative GEMEINSAM handeln! finden Sie Material zum Download zur Elternkampagne. Verbreiten Sie die Informationen über Ihre Social-Media-Kanäle und informieren Sie Eltern in Ihrem Freundes- und Mandantenkreis. Sie tragen damit dazu bei, dass es auch in Zukunft junge Talente für unsere Kanzleien gibt.

Die Werbemittel finden Sie hier: Veranstaltungen & Materialien | GEMEINSAM handeln!

Schlagworte

Das könnte Sie auch interessieren

  • 01.09.2025
    Next Gen Kanzleiteam

    Passt ein Küchenmeister ins Team? Was erwartet die Gen Z vom Berufsleben? Und wie gelingt Ausbildung in der Kanzlei? Antworten gibt’s hier! Neue Wege bei der Mitarbeitergewinnung und -bindung finden Sie auf der Webseite der Initiative GEMEINSAM handeln! Hier gibt es praxisnahe Impulse,...

    Mehr lesen
  • 01.09.2025
    DStV-News 09/2025

    DStV-Präsident bei BMF-Spitze und im Podcast „Verhör(t)“ – DStV zum BMF-Entwurf zur E-Rechnung – Fachkräfteinitiative: Next Gen Kanzleiteam - Generative KI in der Steuerberatung: 10 Thesen für den Berufsstand - DStV begrüßt Abstimmung im EU-Parlament: Erfahren Sie dazu jetzt mehr in...

    Mehr lesen
  • 26.08.2025
    Lüth im TAXPUNK-Sommerinterview über die Zukunft des Berufsstands

    KI, Fachkräfte, Finanzverwaltung – die Hosts Stefan Groß und Götz Kümmerle diskutierten in dem knapp 30-minütigen Gespräch mit DStV-Präsident StB Torsten Lüth über zentrale Themen. Tenor: Kanzleien haben in allen Bereichen die Zukunft selbst in der Hand. „Das Berufsbild muss sich neu...

    Mehr lesen