Europa

­

Beiträge zum Thema

  • 14.11.2022
    EU-Parlament: Den Mythos von Pandoras Büchse neu belebt

    Im Zuge des angekündigten Richtlinienvorschlags zur Bekämpfung der Rolle von sog. Vermittlern von aggressiver Steuerplanung und Steuerhinterziehung hat nun auch das EU-Parlament einen entsprechenden Bericht auf den Weg gebracht. Dieser soll die Position der Europaabgeordneten zu den Lehren...

    Mehr lesen
  • 14.11.2022
    Abschlussprüfer nicht mehr Teil des Anwendungsbereichs von DORA

    Mit dem „Digital Operational Resilience Act“ (DORA) möchte die EU Finanzunternehmen und IT-Dienstleister widerstandsfähiger gegen IT-Risiken machen. Der DStV begrüßt, dass Abschlussprüfer und Prüfungsgesellschaften nicht mehr unter den Anwendungsbereich der Verordnung fallen. Viele...

    Mehr lesen
  • 08.11.2022
    Aktuelle Studie zu GmbH-Geschäftsführer-Vergütungen

    Bei Betriebsprüfungen von GmbHs stehen die Bezüge von Gesellschafter-Geschäftsführern regelmäßig im Fokus. Wird verdeckte Gewinnausschüttung unterstellt, sind aktuelle Vergleichszahlen eine wichtige Argumentationshilfe. Neue Daten liefert eine Gehaltsstrukturuntersuchung, die jährlich von...

    Mehr lesen
  • 07.11.2022
    DStV-News 11/2022

    Erfolgreicher 45. Deutscher Steuerberatertag – DStV zur Modernisierung der Betriebsprüfung in Anhörung des Deutschen Bundestags sowie im Gespräch mit Bündnis 90/Die Grünen und FDP – DStV-Kritik an Initiative der EU-Kommission „SAFE“ – DStV-Praxishilfe zum Verhalten bei Durchsuchungen...

    Mehr lesen
  • 04.11.2022
    „Vereine im EU-Binnenmarkt - DStV spricht sich für faire Wettbewerbsbedingungen aus“

    Mit seiner Stellungnahme hat sich der DStV an der Konsultation zum Vorschlag für eine Gesetzgebungsinitiative zu grenzüberschreitenden Tätigkeiten von Vereinen beteiligt. Er spricht sich für einheitliche Regelungen und damit für die Gleichstellung von Unternehmen und Vereinen aus. Der Deutsche...

    Mehr lesen
  • 12.10.2022
    DStV bezieht Stellung: Steuerberater sind keine Vermittler von Steuerhinterziehung

    Mit zwei ausführlichen Stellungnahmen hat sich der DStV an der Konsultation der EU-Kommission zur Initiative „SAFE“ beteiligt. „SAFE“ soll in eine neue Richtlinie zur Bekämpfung der Rolle von Vermittlern aggressiver Steuerplanung und Steuerhinterziehung münden. Der DStV lehnt das Vorhaben...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:

Fokusthema: German Tax Advisers

Europa

­