Europa

­

Beiträge zum Thema

  • 21.06.2021
    DStV erfolgreich: Verlängerte Antragsfristen bei Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe

    Gute Nachrichten für betroffene Unternehmen und ihre Berater: Die Fristen zur Einreichung von Erstanträgen und Änderungsanträgen bei der Überbrückungshilfe III und für Anträge zur Neustarthilfe wurden nach aktuellen Informationen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) bis...

    Mehr lesen
  • 18.06.2021
    Neue Spitze gewählt: StB Torsten Lüth ist neuer DStV-Präsident

    Der Dachverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe hat eine neue starke Stimme: Die Delegierten der Mitgliederversammlung haben am 18. Juni 2021 in Hannover StB Torsten Lüth einstimmig zum Präsidenten des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. gewählt. Er tritt damit die...

    Mehr lesen
  • 16.06.2021
    November- und Dezemberhilfe: Fristverlängerung für Änderungsanträge

    Die Frist zur Einreichung von Änderungsanträgen bei der November- und Dezemberhilfe wurde nach aktuellen Informationen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) um einen Monat bis zum 31.7.2021 verlängert. Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) begrüßt dies im Interesse...

    Mehr lesen
  • 15.06.2021
    EU-Kommission plant Ausweitung nicht-finanzieller Berichtspflichten ab 2023

    Die EU-Kommission will ab 2023 die Qualität der jährlichen Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit steigern, um eine bessere Vergleichbarkeit zu erzielen. Außerdem werden künftig deutlich mehr Unternehmen vom Anwendungsbereich erfasst. Für kleine- und mittelständische Unternehmen (KMU) soll ein...

    Mehr lesen
  • 09.06.2021
    Verlängerung der Überbrückungshilfen beschlossen

    Nach einer aktuellen Information des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) werden die bestehenden Corona-Hilfsprogramme auf Beschluss der Bundesregierung verlängert und als neue Überbrückungshilfe III Plus und Neustarthilfe Plus bis zum 30.9.2021 fortgeführt. Der Deutsche...

    Mehr lesen
  • 08.06.2021
    Die Europäische Staatsanwaltschaft nimmt ihre Arbeit auf

    Die EU rüstet im Kampf gegen Straftaten weiter auf. Seit dem 1.6.2021 verfolgt die Europäische Staatsanwaltschaft (EUStA) (engl. European Public Prosecutor's Office EPPO) grenzüberschreitende Wirtschaftskriminalität. Es sind beeindruckende Zahlen, die das europaweit aktive Recherchenetzwerk...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:

Fokusthema: German Tax Advisers

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung in Europa.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen Gesetzesvorhaben in Europa, die den Berufsstand besonders relevant sind. Erfahren Sie ferner mehr zum jeweiligen Engagement des DStV und profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung in Europa.