DStV-News 05/2022



DStV-Präsident Lüth im Gespräch mit Bundesfinanzminister Lindner und maßgeblichen MdB des Finanzausschusses zur Fristenballung - DStV-Positionen zum Steuerentlastungsgesetz 2022, zur Verfassungsmäßigkeit des § 8c S. 2 KStG a.F., zur Abrechnung bei der Grundsteuer und zu Vorschlägen der EU-Kommission: Erfahren Sie dazu und zu weiteren Themen jetzt mehr in der neuen Ausgabe.

 

Die DStV-News 05/2022 geben Ihnen einen gebündelten Überblick über monatliche Highlights des Engagements des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. (DStV). Der DStV bietet sie auch als Beihefter in „Die Steuerberatung“, über StBdirekt und Twitter an. Bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand mit den DStV-News!

 

DStV-News 05/2022 // Bildnachweis: DStV

Das könnte Sie auch interessieren

  • 09.10.2025
    Digitalisierungsfragen im Kanzleialltag: Verbändeforum IT tagte in Köln

    Zu seiner turnusmäßigen Sitzung kam das Verbändeforum IT des DStV in diesem Jahr auf Einladung des Steuerberater-Verbandes e.V. Köln zusammen. Einen Schwerpunkt der Beratungen bildeten unter anderem aktuelle Fragestellungen zu den Herausforderungen der Digitalisierung für den...

    Mehr lesen
  • 01.10.2025
    DStV-News 10/2025

    DStV-Präsident im Dialog mit NRW-Finanzminister und neuem BMF-Abteilungsleiter für USt – Steuerfachangestellten-Ausbildung: Spitzenwert im Branchenvergleich – DStV-Positionen zu Entwürfen einer neuen KassenSichV und einer steuerlichen Mantelverordnung – Start des neuen NWB-Fachbeirats mit...

    Mehr lesen
  • 01.09.2025
    DStV-News 09/2025

    DStV-Präsident bei BMF-Spitze und im Podcast „Verhör(t)“ – DStV zum BMF-Entwurf zur E-Rechnung – Fachkräfteinitiative: Next Gen Kanzleiteam - Generative KI in der Steuerberatung: 10 Thesen für den Berufsstand - DStV begrüßt Abstimmung im EU-Parlament: Erfahren Sie dazu jetzt mehr in...

    Mehr lesen