FAQ-Katalog zur Energiepreispauschale veröffentlicht: Unterstützung für die Praxis

© Bildnachweis Adobe Stock

Das BMF hat FAQs zur Energiepreispauschale in einem umfangreichen Fragenkatalog bekannt gegeben. Der DStV begrüßt, dass seine Anregungen und Praxishinweise berücksichtigt wurden.

 

Jüngst hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) den FAQ-Katalog zur Energiepreispauschale auf seiner Homepage veröffentlicht. Weiterhin hat das BMF ein PDF-Dokument bereitgestellt (vgl. FAQs „Energiepreispauschale (EPP)“ Stand 17.6.2022).

 

Gute Hilfestellung für die Praxis

Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) begrüßt die zeitnahe Veröffentlichung sehr, da in der Praxis viele Fragen zur Umsetzung der Energiepreispauschale bestehen. Die vom DStV in seiner Stellungnahme S 10/22 an das BMF adressierten Praxishinweise wurden in den FAQs berücksichtigt. Insbesondere zu folgenden Punkten hat das BMF in dem Fragenkatalog sehr ausführlich und klarstellend geantwortet:

 

  • Anspruchsberechtigte,

  • Auszahlungsmodalitäten und Festsetzung im Veranlagungsverfahren,

  • Minijob-Arbeitsverhältnisse,

  • Steuer- und Sozialversicherungspflicht.


 

Nach Einschätzung des DStV erhalten die steuerberatende Praxis sowie die Steuerpflichtigen mit diesem Fragenkatalog eine gute Hilfestellung sowie Rechtsklarheit zu vielen bisher unklaren Aspekten.

Das könnte Sie auch interessieren

  • 03.09.2025
    DStV beleuchtet den Entwurf einer steuerlichen Mantelverordnung

    Der Referentenentwurf des BMF enthält viele Detailregelungen. Einige gehen aus Sicht der Praxis in die falsche Richtung, insbesondere in der EStDV. Der DStV kritisiert u.a. verschärfte Nachweispflichten bei einer kürzeren Nutzungsdauer von Gebäuden. Er fordert mehr Praktikabilität. Anfang...

    Mehr lesen
  • 01.09.2025
    DStV-News 09/2025

    DStV-Präsident bei BMF-Spitze und im Podcast „Verhör(t)“ – DStV zum BMF-Entwurf zur E-Rechnung – Fachkräfteinitiative: Next Gen Kanzleiteam - Generative KI in der Steuerberatung: 10 Thesen für den Berufsstand - DStV begrüßt Abstimmung im EU-Parlament: Erfahren Sie dazu jetzt mehr in...

    Mehr lesen
  • 21.08.2025
    DStV zur neuen KassenSichV: Klarer, einfacher, umsetzbar?

    Die technischen Vorgaben in der Kassensicherungsverordnung sollen klarer, ihre Anwendung einfacher werden. Doch die ein oder andere Hürde ist noch zu nehmen. Der DStV fordert vor allem, keine neuen Rechtsunsicherheiten zu schaffen, Kostenexplosionen zu vermeiden und mögliche zeitliche Engstellen...

    Mehr lesen