German Tax Advisers im Gespräch mit EU-Abgeordneter Prof. Dr. Niebler (CSU)

© DStV-Präsident StB Torsten Lüth (oben Mitte) im Gespräch mit Prof. Dr. Angelika Niebler MdEP(oben rechts) sowie RA Michael Schick (BStBK) und Marc Lemanczyk vom Brüsseler Büro der German Tax Advisers // Bildnachweis: © DStV mit Genehmigung Prof. Dr. Niebler

DStV-Präsident StB Torsten Lüth tauschte sich für die German Tax Advisers mit der EU-Abgeordneten RA Prof. Dr. Angelika Niebler (CSU) über den Stand der Gesetzgebung der Nachhaltigkeitsberichterstattung aus.  

 

Das Gesetzgebungsverfahren zur EU-Richtlinie über Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen befindet sich auf der Zielgeraden. Beim Video-Call der German Tax Advisers mit der EU-Abgeordneten RA Prof. Dr. Angelika Niebler machte DStV-Präsident StB Torsten Lüth deshalb deutlich, dass die neuen Regelungen nicht nur für die prüfenden Berufe gelten, sondern auch Steuerberaterinnen und Steuerberater in hohem Maße betreffen werden. Zudem zeigte sich Lüth besorgt über die künftigen Belastungen von Unternehmen, insbesondere von KMU in der Wertschöpfungskette.

 

RA Prof. Dr. Niebler MdEP zeigte größtes Verständnis für das Anliegen der German Tax Advisers. Die EU-Abgeordnete meinte, dass Nachhaltigkeit für Unternehmen ein wichtiges Ziel sein müsse. Dennoch sei sie mit dem bisherigen Verhandlungsstand alles andere als zufrieden. Nachhaltigkeit müsse auf unbürokratischere Weise erreicht werden.

Das könnte Sie auch interessieren

  • 25.11.2025
    Nachhaltigkeits-Reporting: DStV im Gespräch mit der EU-Kommission

    DStV-Vizepräsident WP/StB Gero Hagemeister tauschte sich in Brüssel mit dem Referatsleiter der EU-Kommission für Audit und Nachhaltigkeits-Reporting aus. Im Fokus des Gesprächs: Der aktuelle Stand beim sog. Omnibus-Paket 1 und die Auswirkungen auf den Berufsstand. Die Berichtspflichten von...

    Mehr lesen
  • 18.11.2025
    Vereinfachung von Nachhaltigkeitspflichten: Abstimmung im EU-Parlament

    Im EU-Parlament haben die Abgeordneten über das Paket zur Vereinfachung von Berichterstattung und Sorgfaltspflichten in Sachen Nachhaltigkeit abgestimmt. Mit ihrer Position beginnen nun die Verhandlungen mit dem Rat der EU. Die Verabschiedung des Pakets ist für Ende des Jahres geplant. Nach...

    Mehr lesen
  • 25.08.2025
    KMU-Standards für Nachhaltigkeits-Reporting verabschiedet

    Die EU-Kommission hat ihre Empfehlung über die freiwilligen Standards beim Nachhaltigkeits-Reporting (VSME) verabschiedet. Die Empfehlungen sind allerdings unverbindlich. Deshalb möchte die EU-Kommission, dass die Mitgliedstaaten geeignete Maßnahmen ergreifen, damit KMU in der...

    Mehr lesen