Neue Umfrage zu GmbH-GeschäftsführerInnen-Vergütungen

© Bildnachweis: BBE media

Der DStV führt 2023 wieder gemeinsam mit BBE media und Handelsblatt eine Umfrage zur Höhe von GmbH-Geschäftsführer-Gehältern durch. Für jeden ausgefüllten Fragebogen gibt es einen kostenfreien Ergebnisbericht.

Wird bei Betriebsprüfungen in GmbHs über die Angemessenheit von GmbH-Geschäftsführer-Gehältern diskutiert, sind anerkannte Vergleichswerte zu den Jahresbezügen von Geschäftsführern bzw. Geschäftsführerinnen ähnlich strukturierter GmbHs oftmals sehr nützlich.

Um steuerliche Risiken frühzeitig zu erkennen und gegensteuern zu können, sollten steuerliche Berater von GmbHs also immer über die Entwicklungen in diesem Bereich auf dem Laufenden sein.

Der Fragebogen kann unter www.bbe-umfrage.de online ausgefüllt oder als interaktive PDF-Datei heruntergeladen werden.



 

Schlagworte

Das könnte Sie auch interessieren

  • 04.11.2025
    Aktuelle Studie zu GmbH-Geschäftsführer-Gehältern

    Anerkannte Vergleichswerte sind wichtig für die Beratung im Zusammenhang mit GmbH-Geschäftsführer-Gehältern. Solche Daten bietet die nun erschienene Gehalts-strukturuntersuchung „GmbH-GeschäftsführerInnen-Vergütungen 2025“. Liegen Vergütungen von GmbH-Geschäftsführern unter dem...

    Mehr lesen
  • 18.03.2024
    Neue Umfrage zu GmbH-Geschäftsführer-Vergütungen

    Auch im Jahr 2024 führt der DStV wieder gemeinsam mit BBE media und Unterstützung des Handelsblatts eine Umfrage zu den Gehältern von GmbH-Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern durch. Für jeden ausgefüllten Fragebogen gibt es einen kostenfreien Ergebnisbericht. Die steuerliche...

    Mehr lesen
  • 04.12.2023
    Neue Studie zu GmbH-Geschäftsführer-Vergütungen

    Liegt die Vergütung von GmbH-Geschäftsführern und Geschäftsführerinnen über dem branchenüblichen Rahmen, wird bei einer Betriebsprüfung nicht selten verdeckte Gewinnausschüttung unterstellt. Anerkannte Vergleichswerte sind deshalb un­verzichtbar. Solche Daten liefert eine...

    Mehr lesen