DStV-News 09/2024



Expertenwissen gefragt: BM Lindner nimmt Reformvorschläge entgegen - DStV kämpft weiter gegen Anzeigepflicht für nationale Steuergestaltungen - BMF-Entwurf zur E-Rechnung: DStV sieht weiteren Klarstellungsbedarf - Einreichungsfrist für Corona-Schlussabrechnung endet am 30.09.2024 – Erfolg bei DATEV-Aufsichtsratswahl für DStV-Mitgliedsverbände: Erfahren Sie dazu jetzt mehr in der neuen Ausgabe!

Die DStV-News 09/2024 geben Ihnen einen gebündelten Überblick über monatliche Highlights des Engagements des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. (DStV). Der DStV bietet sie auch als Beihefter in „Die Steuerberatung“, über StBdirekt und LinkedIn an. Bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand mit den DStV-News!

© DStV

Das könnte Sie auch interessieren

  • 01.07.2025
    DStV-News 07-08/2025

    Neuwahlen beim DStV und DStI – DStV feiert 50-jähriges Jubiläum - DStV-Input zur Zukunft der Mehrwertsteuer in Europa – DStV-Vizepräsident erneut in EFAA-Vorstand gewählt – Fachkräfteinitiative startet Elternkampagne: Erfahren Sie dazu jetzt mehr in der neuen Ausgabe! Die DStV-News...

    Mehr lesen
  • 27.06.2025
    DStV zum steuerlichen Investitionssofortprogramm

    Das sog. „Investitionsbooster“-Gesetz hat das Parlament passiert. Trotz der Sachverständigenhinweise in der öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags und der Anregungen des DStV hat der Regierungsentwurf nur eine kleine Ergänzung erfahren. DStV unterstützt...

    Mehr lesen
  • 13.06.2025
    Entrümplung des steuerlichen EU-Besitzstandes – aber wie genau?

    Auf der ETAF-Konferenz in Brüssel diskutierten europäische Steuerexperten die hochaktuelle Frage, wie sich das EU-Steuersystem bei gleichbleibender Effektivität vereinfachen lässt. Der DStV war durch seinen Vizepräsidenten StB/WP Christian Böke in der Paneldiskussion vertreten. Der Abbau...

    Mehr lesen