Rechnungslegung/ Wirtschaftsprüfung

Beiträge zum Thema

  • 04.08.2022
    Teambuilding und Teambildung: Der Deutsche Steuerberatertag bietet beides

    Erlebnisse und Fortbildungen machen aus Kolleginnen und Kollegen ein Team. Der Deutsche Steuerberatertag ist deshalb die ideale Gelegenheit für einen teamstärkenden Betriebsausflug und ein geeignetes Instrument der Mitarbeiterbindung. Der Deutsche Steuerberatertag ist seit Jahren ein...

    Mehr lesen
  • 11.07.2022
    Der frühe Vogel spart richtig: Jetzt noch Frühbucherpreis für den Steuerberatertag sichern!

    Der 45. Deutsche Steuerberatertag nähert sich mit großen Schritten. Vom 9. bis 11.10.2022 findet die hybride Konferenz in Dresden und online statt. Rechtzeitiges Buchen sichert Ihnen besondere Konditionen: Noch bis zum 31.7.2022 zahlen Sie den Frühbucherpreis!   Persönliche Gespräche,...

    Mehr lesen
  • 01.07.2022
    DStV-News 07-08/2022

    Vor Ort und vor den Bildschirmen: NEUE WEGE des Deutschen Steuerberatertags – Veranstaltung der German Tax Advisers zur E-Rechnung in Brüssel – DStV als Sachverständiger zur Reform der Vollverzinsung im Deutschen Bundestag – DStV-Engagement zum FAQ-Katalog zur Energiepreispauschale - 1....

    Mehr lesen
  • 22.06.2022
    „Die WPK-Beiratswahl 2022 entscheidet über unsere Zukunft als Wirtschaftsprüfer

    WP/StB Dipl.-Kfm. Marcus Tuschen tritt als Mitglied der Dörschell-Liste zur WPK-Beiratswahl 2022 an. Im Doppelinterview spricht er gemeinsam mit WP/StB Andreas Dörschell darüber, weshalb die Wahl so entscheidend ist und weshalb jeder Wirtschaftsprüfer alle 45 Stimmen abgeben...

    Mehr lesen
  • 13.06.2022
    Vor Ort und vor den Bildschirmen – der Deutsche Steuerberatertag geht hybrid NEUE WEGE

    Nach einer besonderen Online-Konferenz im vergangenen Jahr wird die Jahreskonferenz des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. (DStV) in diesem Jahr das Beste aus beiden Welten vereinen: Online-Angebote inklusive Livestreams und Online-Seminaren und endlich auch wieder eine Präsenzveranstaltung vor...

    Mehr lesen
  • 10.06.2022
    Warum auch nicht prüfende WP den WPK-Beirat wählen sollten

    Ein Beitrag von WP/StB Dipl.-Kfm. Marcus Tuschen, Meschede   Der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer ist in jeder Hinsicht vielfältig. Es gibt kleine, mittlere, große und sehr große Kanzleien, die sich je nach Geschäftsmodell mit der gesamten Bandbreite der Tätigkeiten von WP...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 14.05.2025
    Entwurf eines IDW Standards: Ausgestaltung der Krisenfrüherkennung und des Krisenmanagements nach § 1 StaRUG (IDW ES 16)

    Stellungnahme herunterladen