DStV zum KoaVertrag: Ein Überblick

© CDU/CSU, SPD

CDU, CSU und SPD haben „Ja“ gesagt zum Koalitionsvertrag. In über 140 Seiten ist einiges enthalten. Der DStV gibt einen Überblick über wesentliche Maßnahmen.

Rund ums Steuerrecht, zu Digitalisierung und Bürokratieabbau sowie zu EU-Gesetzgebung sind viele Regelungen im Koalitionsvertrag enthalten. Auch zu berufsrechtlichen Themen sowie zu Förderungen findet sich einiges in dem Papier. Alles für den steuerberatenden Berufsstand wichtige Inhalte.

Damit Sie den Überblick in dem umfassenden Regierungsprogramm behalten, hat der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) eine Übersicht der wichtigsten Maßnahmen der Koalitionspartner aus Steuersicht erstellt: „Der Koalitionsvertrag auf einen Blick“.

Die Reihe „DStV zum KoaVertrag“ ist gerade gestartet. Der DStV beleuchtet darin ausgewählte Maßnahmen im Koalitionsvertrag noch genauer – und gibt seine Einschätzung hierzu ab. Im ersten Beitrag nahm er die im Koalitionsvertrag aufgeführte Steuerfreiheit der „Aktivrente“ unter die Lupe (DStV-Info vom 05.05.2025).

Das könnte Sie auch interessieren

  • 20.05.2025
    DStV zum KoaVertrag: Arbeitstage- und Pendlerpauschale

    Steuervereinfachung durch Typisierung, Vereinfachungen und Pauschalierungen: dafür wollen sich die Koalitionspartner einsetzen. Und hierbei auch die Einführung einer Arbeitstagepauschale prüfen. Der DStV begrüßt diesen Vorstoß sehr. Die Pläne sind teils allgemein, teils schon sehr klar:...

    Mehr lesen
  • 13.05.2025
    DStV-Steuerrechtsausschuss: Koalitionsvertrag und aktuelle Praxisthemen im Blick

    Trotz Flaute an neuen Gesetzesvorhaben infolge der Regierungsbildung gab es viel zu besprechen. Die Tagesordnung zur Sitzung des DStV-Gremiums unter der Leitung von DStV-Vizepräsident StB/RB Manfred Klar war mit dem neuen Regierungsprogramm und Herausforderungen der Praxis gut gefüllt. Vom...

    Mehr lesen
  • 07.05.2025
    DStV zum KoaVertrag: Rentenbesteuerung

    Rentnerinnen und Rentner wachsen mit ihren Einkünften zunehmend in die Besteuerung. Wenn sie damit bisher keine Berührung hatten, belastet sie dies stark. Die Koalitionspartner wollen die Rentenbesteuerung vereinfachen. Der DStV lobt den guten Ansatz. Und macht konkrete Vorschläge zur...

    Mehr lesen