DStV-News 02/2024



Anhörung zum StBerG: DStV sieht in Tax Law Clinics eine Chance zur Nachwuchsgewinnung - Quasi-Fristverlängerung für die Offenlegung der Jahresabschlüsse 2022 - MoPeG: Grunderwerbsteuerliche Begünstigungen für Personengesellschaften vorerst gesichert - DStV-Hinweise zur Aktualisierung des BMF-Umwandlungssteuererlasses - EFAA-Council: Ausblick auf die Europawahl 2024: Erfahren Sie dazu jetzt mehr in der neuen Ausgabe!

Die DStV-News 02/2024 geben Ihnen einen gebündelten Überblick über monatliche Highlights des Engagements des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. (DStV). Der DStV bietet sie auch als Beihefter in „Die Steuerberatung“, über StBdirekt, LinkedIn und X (ehemals: Twitter) an. Bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand mit den DStV-News!

Das könnte Sie auch interessieren

  • 12.11.2025
    DStV nimmt Stellung zum Steueränderungsgesetz 2025

    Das Steueränderungsgesetz 2025 soll die steuerlichen Rahmenbedingungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland verbessern und bürgerliches Engagement stärken. Der DStV unterstützt diese Zielsetzung. In seiner Stellungnahme gibt er diverse weitere Impulse und Hinweise zum Regierungsentwurf. In...

    Mehr lesen
  • 01.10.2025
    DStV-News 10/2025

    DStV-Präsident im Dialog mit NRW-Finanzminister und neuem BMF-Abteilungsleiter für USt – Steuerfachangestellten-Ausbildung: Spitzenwert im Branchenvergleich – DStV-Positionen zu Entwürfen einer neuen KassenSichV und einer steuerlichen Mantelverordnung – Start des neuen NWB-Fachbeirats mit...

    Mehr lesen
  • 01.09.2025
    DStV-News 09/2025

    DStV-Präsident bei BMF-Spitze und im Podcast „Verhör(t)“ – DStV zum BMF-Entwurf zur E-Rechnung – Fachkräfteinitiative: Next Gen Kanzleiteam - Generative KI in der Steuerberatung: 10 Thesen für den Berufsstand - DStV begrüßt Abstimmung im EU-Parlament: Erfahren Sie dazu jetzt mehr in...

    Mehr lesen