Kooperationsseminar zeigt Bedeutung von geistigem Eigentum für Steuerberater und Mandanten auf

© Bildnachweis Adobe Stock

Ein besseres Verständnis für das geistige Eigentum von Mandanten stand im Mittelpunkt des Online-Seminars des LSWB mit der EUIPO, dem DPMA und Bayern Innovativ. Der DStV dankt dem LSWB für die Organisation und Durchführung der erfolgreichen Veranstaltung.

Immaterielle Vermögenswerte wie Marken, Handelsnamen, Patente und Urheberrechte sind für Unternehmen von erheblicher Bedeutung. Ein grundlegendes Verständnis des Schutzes von geistigem Eigentum der Mandanten ist deshalb auch für eine umfassende Beratung unerlässlich. Dies war eine Erkenntnis aus dem Seminar des LSWB, das vom Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO), dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) sowie Bayern Innovativ angeboten wurde. Die Teilnehmerzahl von fast 50 Personen übertraf dabei die Erwartungen der Veranstalter und Referenten.

Die Online-Veranstaltung konnte aufgrund der bestehenden Kooperation der European Federation of Accountants and Auditors for SMEs (EFAA) und des EUIPO durchgeführt werden. Als Mitglied der EFAA kann der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) das Seminar seinen Landesverbänden kostenfrei anbieten.

Das könnte Sie auch interessieren

  • 20.05.2025
    EFAA nimmt Stellung zu Omnibus-Entlastungsvorschlägen

    Die europäische Partnerorganisation des DStV, die EFAA, hat eine Stellungnahme zu den Omnibus-Vorschlägen der EU-Kommission vorgelegt. Im Fokus stehen die Auswirkungen auf kleine und mittlere Kanzleien sowie auf KMU. Die europäische Wirtschaft leidet immer mehr unter überbordender Bürokratie...

    Mehr lesen
  • 08.11.2024
    Vorstellung Kommission von der Leyen II: Im Fokus Wopke Hoekstra

    Der Niederländer Wopke Hoekstra bleibt weiterhin in der Kommission von der Leyen II Klimakommissar. In seiner zweiten Amtszeit ist er auch für Steuern zuständig. Er kündigte bereits an, den derzeitigen steuerlichen Besitzstand der EU einem Stresstest zu unterziehen. Hoekstra verfügt über...

    Mehr lesen
  • 05.06.2024
    DStV setzt sich weiter für Bürokratieabbau ein

    Der DStV hat den Regierungsentwurf des Vierten Bürokratieentlastungsgesetzes (BEG IV) unter die Lupe genommen. Der große Wurf zum Abbau von Bürokratie ist leider nicht gelungen. Der DStV bringt weitere Vorschläge ein. Regierungsentwurf entlastet nicht spürbar Das Vierte...

    Mehr lesen