Endspurt beim DStV-Praxenvergleich



Das größte Steuerberater-Benchmarking, der DStV-Praxenvergleich, befindet sich auf der Zielgraden. Nehmen Sie jetzt noch teil und nutzen Sie die sehr umfangreichen und aktuellen Daten, um Ihre Kanzlei am Markt besser positionieren zu können.

Der DStV-Praxenvergleich umfasst die bewährten aussagekräftigen Datenerhebungen wie den Personalkostenvergleich je Qualifikation der Mitarbeiter und Berufserfahrung, das Kosten-Umsatz-Verhältnis sowie Auswertungen zu den Human Resources. Neu sind in diesem Jahr die Abfragen zum Digitalisierungsgrad und der Nutzung von KI in der Kanzlei.

Verbandsmitglieder können bis zum 31.10.2025 kostenfrei am Praxenvergleich teilnehmen. Teilnehmer aus dem Vorjahr melden sich einfach mit ihren bestehenden Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) auf dem DStV-Praxenvergleichsportal unter www.dstv-praxenvergleich.de an. Neue Teilnehmer können sich dort ebenfalls kostenfrei als Verbandsmitglied registrieren.

Das könnte Sie auch interessieren

  • 29.09.2025
    Der DStV-Praxenvergleich hat begonnen

    Das größte Steuerberater-Benchmarking, der DStV-Praxenvergleich, ist gestartet. Nehmen Sie jetzt teil und nutzen Sie die sehr umfangreichen und aktuellen Daten, um Ihre Kanzlei am Markt besser positionieren zu können. Der DStV-Praxenvergleich umfasst die bewährten aussagekräftigen...

    Mehr lesen
  • 24.09.2025
    Konjunkturbefragung der Freien Berufe – Digitalisierung im Fokus

    Im Auftrag des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB) führt das Institut für Freie Berufe Nürnberg eine Konjunkturbefragung durch. Angehörige der Freien Berufe werden gebeten, sich an der Umfrage zu beteiligen. Die turnusgemäß vom Institut für Freie Berufe Nürnberg durchgeführte Erhebung...

    Mehr lesen
  • 05.06.2025
    DStV-Input zur Zukunft der Mehrwertsteuer in Europa

    Die EU-Kommission arbeitet an der Weiterentwicklung des europäischen Mehrwertsteuersystems. Durch eine Befragung von Umsatzsteuerexperten untersucht sie unterschiedliche Ansätze. Hieran hat sich auch der DStV beteiligt. Er sprach sich für ein allgemeines Reverse-Charge-Verfahren und eine Option...

    Mehr lesen