Berufsrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 26.05.2025
    Das war der KI-Tools-Day! – Interview & Folien

    Am 21.5.2025 fand der KI-Tools-Day des Deutschen Steuerberaterverbands statt – eine digitale Veranstaltung, die sich ganz den praxisnahen KI-Lösungen für Steuerberatungskanzleien widmete. Über 500 Teilnehmende aus Kanzleien, Fachverlagen, Softwarehäusern und Institutionen waren dabei. Wir...

    Mehr lesen
  • 26.05.2025
    50 Jahre DStV – Wir haben gefeiert!

    50 Jahre DStV – Was für ein Jubiläum! Eines, das es gebührend zu feiern galt am 13. Mai 2025 in der St.-Elisabeth-Kirche in Berlin-Mitte. Neben der außergewöhnlich beeindruckenden Location führte der DStV seine über 200 Gäste mit diversen Programmhighlights durch den Abend. Auch der ein...

    Mehr lesen
  • 14.05.2025
    Rechts- und Berufsrechtsausschuss betrachtet berufsrechtliche Herausforderungen

    Welche berufsrechtlichen Themenschwerpunkte werden für den DStV mit Beginn der neuen Legislaturperiode verstärkt auf der Agenda stehen? Mit dieser Frage befasste sich der Rechts- und Berufsrechtsausschuss des DStV auf seiner turnusmäßigen Sitzung in Berlin. Durchaus positive Erwartungen...

    Mehr lesen
  • 13.05.2025
    48. Deutscher Steuerberatertag: Jetzt anmelden!

    Die Jahreskonferenz des DStV bietet neben einem umfangreichen Fachprogramm und einer großzügigen Fachausstellung auch reichlich Gelegenheit zur Netzwerkpflege. Der 48. Deutsche Steuerberatertag findet vom 19. bis 21.10.2025 in Den Haag, Niederlande statt. Worauf können Sie sich freuen? Im World...

    Mehr lesen
  • 06.05.2025
    DStV zum KoaVertrag: Ein Überblick

    CDU, CSU und SPD haben „Ja“ gesagt zum Koalitionsvertrag. In über 140 Seiten ist einiges enthalten. Der DStV gibt einen Überblick über wesentliche Maßnahmen. Rund ums Steuerrecht, zu Digitalisierung und Bürokratieabbau sowie zu EU-Gesetzgebung sind viele Regelungen im Koalitionsvertrag...

    Mehr lesen
  • 05.05.2025
    Gemeinsam Jugendliche für die Steuerkanzlei begeistern

    Kolleginnen und Kollegen sind die besten Botschafter für unsere Arbeit! Material zur Ansprache junger Menschen können Sie jetzt auf der Seite der Initiative GEMEINSAM handeln! herunterladen. Mit unserer Kampagne #zahltsichausbildung werben wir deutschlandweit um Nachwuchs für unsere Kanzleien....

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 19.12.2024
    DStV-Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung aufsichtsrechtlicher Verfahren des Rechts der rechtsberatenden Berufe sowie zur Änderung weiterer Vorschriften

    Stellungnahme herunterladen
  • 31.10.2024
    DStV-Stellungnahme an das BMWK zum Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung der Wirtschaftsprüferordnung (WPO)

    Stellungnahme herunterladen
  • 16.10.2024
    DStV-Stellungnahme zum Referentenentwurf des BMF einer Verordnung zur Änderung der Steuerberatervergütungsverordnung sowie zur Änderung weiterer Verordnungen im Recht der steuerberatenden Berufe

    Stellungnahme herunterladen
  • 08.07.2024
    DStV-Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes und des Justizkostenrechts (Kostenrechtsänderungsgesetz 2025 (KostRÄG 2025)

    Stellungnahme herunterladen
  • 07.05.2024
    DStV-Stellungnahme zum Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes – BR-Drs. 72/24

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Geldwäschegesetz

  • 31.01.2023
    Unstimmigkeitsmeldungen zum Transparenzregister: Wichtige Übergangsregelung läuft zum 1. April 2023 aus

    Steuerberater müssen im Rahmen der ihnen obliegenden Pflichten nach dem Geldwäschegesetz (GwG) beachten, dass eine besondere Übergangsregelung zur Abgabe sog. Unstimmigkeitsmeldungen zum 1.4.2023 ausläuft. Darauf weist aktuell der Rechts- und Berufsrechtsausschuss des DStV hin. Betroffen sind...

    Mehr lesen
  • 30.06.2022
    Einigung im EU-Rat über Anti-Geldwäsche-Behörde

    Der EU-Rat will die Befugnisse der neuen Anti-Geldwäsche-Behörde gegenüber den nationalen Aufsichtsbehörden absenken. Damit folgt er den Forderungen der German Tax Advisers und der ETAF. Am Abend des 29.6.2022 erzielte der EU-Rat eine teilweise Einigung über die geplante Verordnung...

    Mehr lesen
  • 03.01.2022
    DStV-News 01/2022

    DStV-Präsident bei Brüsseler Konferenz zum Anti-Geldwäsche-Paket - Neuerungen bei der Entschärfung der Fristenballung - Aktuelles aus den DStV-Gremien - Überbrückungshilfe IV - DStV-Praxenvergleich 2021: Erfahren Sie dazu jetzt mehr in der aktuellen Ausgabe.   Die DStV-News 01/2022...

    Mehr lesen
  • 07.10.2021
    Einladung zur Brüsseler Konferenz: Das neue Anti-Geldwäsche-Paket

    Jedes Jahr fügen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung unserer Gesellschaft erheblichen Schaden zu. Aus diesem Grund hat die Europäische Kommission im Juli 2021 ein Gesetzgebungspaket zur Bekämpfung von Geldwäsche vorgestellt. Zu den Plänen zählt etwa die Errichtung einer EU-Behörde für...

    Mehr lesen

Fokusthema: Verschwiegenheitspflicht

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung im Berufsrecht.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen Gesetzesvorhaben für den Berufsstand. Erfahren Sie ferner mehr zum jeweiligen Engagement des DStV und profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung im Berufsrecht.