Berufsrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 03.09.2025
    DStV beleuchtet den Entwurf einer steuerlichen Mantelverordnung

    Der Referentenentwurf des BMF enthält viele Detailregelungen. Einige gehen aus Sicht der Praxis in die falsche Richtung, insbesondere in der EStDV. Der DStV kritisiert u.a. verschärfte Nachweispflichten bei einer kürzeren Nutzungsdauer von Gebäuden. Er fordert mehr Praktikabilität. Anfang...

    Mehr lesen
  • 01.09.2025
    Next Gen Kanzleiteam

    Passt ein Küchenmeister ins Team? Was erwartet die Gen Z vom Berufsleben? Und wie gelingt Ausbildung in der Kanzlei? Antworten gibt’s hier! Neue Wege bei der Mitarbeitergewinnung und -bindung finden Sie auf der Webseite der Initiative GEMEINSAM handeln! Hier gibt es praxisnahe Impulse,...

    Mehr lesen
  • 01.09.2025
    Pilotprojekt: Telefonieren am Limit – Wie Steuerkanzleien mit knappen Ressourcen erreichbar bleiben

    Jetzt informieren & unverbindlich anmelden: Anrufe automatisieren mit digitalem KI-Assistenten | Pilotprojekt Wie könnten Telefon Assistenten die Kanzleiarbeit vereinfachen? Dieser Artikel des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. geht genau dieser Frage nach, mit typischen Herausforderungen,...

    Mehr lesen
  • 01.09.2025
    DStV-News 09/2025

    DStV-Präsident bei BMF-Spitze und im Podcast „Verhör(t)“ – DStV zum BMF-Entwurf zur E-Rechnung – Fachkräfteinitiative: Next Gen Kanzleiteam - Generative KI in der Steuerberatung: 10 Thesen für den Berufsstand - DStV begrüßt Abstimmung im EU-Parlament: Erfahren Sie dazu jetzt mehr in...

    Mehr lesen
  • 26.08.2025
    Lüth im TAXPUNK-Sommerinterview über die Zukunft des Berufsstands

    KI, Fachkräfte, Finanzverwaltung – die Hosts Stefan Groß und Götz Kümmerle diskutierten in dem knapp 30-minütigen Gespräch mit DStV-Präsident StB Torsten Lüth über zentrale Themen. Tenor: Kanzleien haben in allen Bereichen die Zukunft selbst in der Hand. „Das Berufsbild muss sich neu...

    Mehr lesen
  • 06.08.2025
    Whitepaper: KI-Agenten – Die nächste Evolutionsstufe der Kanzleiautomatisierung?

    Wie könnten KI-Agenten die Kanzleiarbeit grundlegend verändern? Das neue Whitepaper des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. geht genau dieser Frage nach. Aufbauend auf dem Anfang 2025 veröffentlichten Whitepaper zu KI-Assistenten beleuchtet die aktuelle Publikation die nächste Stufe: autonome...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 05.11.2025
    DStV-Stellungnahme R 02/25 - Referentenentwurf eines Gesetzes zur Neuordnung aufsichtsrechtlicher Verfahren sowie zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe

    Stellungnahme herunterladen
  • 22.09.2025
    DStV-Stellungnahme R 01/25 - Referentenentwurf eines Neunten Gesetzes zur Änderung des Steuerberatungsgesetzes

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Geldwäschegesetz

  • 31.01.2023
    Unstimmigkeitsmeldungen zum Transparenzregister: Wichtige Übergangsregelung läuft zum 1. April 2023 aus

    Steuerberater müssen im Rahmen der ihnen obliegenden Pflichten nach dem Geldwäschegesetz (GwG) beachten, dass eine besondere Übergangsregelung zur Abgabe sog. Unstimmigkeitsmeldungen zum 1.4.2023 ausläuft. Darauf weist aktuell der Rechts- und Berufsrechtsausschuss des DStV hin. Betroffen sind...

    Mehr lesen
  • 30.06.2022
    Einigung im EU-Rat über Anti-Geldwäsche-Behörde

    Der EU-Rat will die Befugnisse der neuen Anti-Geldwäsche-Behörde gegenüber den nationalen Aufsichtsbehörden absenken. Damit folgt er den Forderungen der German Tax Advisers und der ETAF. Am Abend des 29.6.2022 erzielte der EU-Rat eine teilweise Einigung über die geplante Verordnung...

    Mehr lesen
  • 03.01.2022
    DStV-News 01/2022

    DStV-Präsident bei Brüsseler Konferenz zum Anti-Geldwäsche-Paket - Neuerungen bei der Entschärfung der Fristenballung - Aktuelles aus den DStV-Gremien - Überbrückungshilfe IV - DStV-Praxenvergleich 2021: Erfahren Sie dazu jetzt mehr in der aktuellen Ausgabe.   Die DStV-News 01/2022...

    Mehr lesen
  • 07.10.2021
    Einladung zur Brüsseler Konferenz: Das neue Anti-Geldwäsche-Paket

    Jedes Jahr fügen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung unserer Gesellschaft erheblichen Schaden zu. Aus diesem Grund hat die Europäische Kommission im Juli 2021 ein Gesetzgebungspaket zur Bekämpfung von Geldwäsche vorgestellt. Zu den Plänen zählt etwa die Errichtung einer EU-Behörde für...

    Mehr lesen

Fokusthema: Verschwiegenheitspflicht

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung im Berufsrecht.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen Gesetzesvorhaben für den Berufsstand. Erfahren Sie ferner mehr zum jeweiligen Engagement des DStV und profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung im Berufsrecht.