Berufsrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 02.10.2025
    German Tax Advisers: DStV-Präsident Torsten Lüth zu Gesprächen in Brüssel

    Insgesamt sieben Gespräche führte DStV-Präsident StB Torsten Lüth für die German Tax Advisers in Brüssel. Neben dem Berufs- und Steuerrecht fanden auch die betriebswirtschaftliche Beratung und künftige Anti-Geldwäsche-Maßnahmen auf die Agenda. Nachfolgend ein Rückblick auf ausgewählte...

    Mehr lesen
  • 01.10.2025
    DStV-News 10/2025

    DStV-Präsident im Dialog mit NRW-Finanzminister und neuem BMF-Abteilungsleiter für USt – Steuerfachangestellten-Ausbildung: Spitzenwert im Branchenvergleich – DStV-Positionen zu Entwürfen einer neuen KassenSichV und einer steuerlichen Mantelverordnung – Start des neuen NWB-Fachbeirats mit...

    Mehr lesen
  • 26.09.2025
    DStV bei Fachgespräch zum Fremdbesitzverbot: Unabhängigkeit des Berufs muss Maßstab bleiben

    Der DStV hat sich im Rahmen eines Fachgesprächs der AG Finanzen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion klar für die Sicherung des Fremdbesitzverbots im Berufsrecht der Steuerberater ausgesprochen. Die gesetzlichen Regeln für steuerberatende Berufsausübungsgesellschaften müssen so ausgestaltet sein,...

    Mehr lesen
  • 24.09.2025
    Konjunkturbefragung der Freien Berufe – Digitalisierung im Fokus

    Im Auftrag des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB) führt das Institut für Freie Berufe Nürnberg eine Konjunkturbefragung durch. Angehörige der Freien Berufe werden gebeten, sich an der Umfrage zu beteiligen. Die turnusgemäß vom Institut für Freie Berufe Nürnberg durchgeführte Erhebung...

    Mehr lesen
  • 22.09.2025
    Ausbildung, die ankommt

    Der neue Ausbildungsreport der DGB-Jugend zeigt, dass über 80 % der angehenden Steuerfachangestellten mit ihrer Ausbildung sehr zufrieden sind – ein Spitzenwert im Branchenvergleich! Das Ergebnis des Reports zeigt: Steuerkanzleien leisten tolle Arbeit bei der Ausbildung. Sie bieten jungen...

    Mehr lesen
  • 09.09.2025
    Torsten Lüth im Dialog mit NRW-Finanzminister Dr. Marcus Optendrenk

    Gerne folgte DStV-Präsident StB Torsten Lüth der Einladung von Dr. Marcus Optendrenk, Finanzminister in NRW, nach Düsseldorf, um sich über die gemeinsamen Herausforderungen auszutauschen. Im Mittelpunkt stand die Digitalisierung – als Schlüssel, um den Fachkräftemangel zu begegnen und...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 05.11.2025
    DStV-Stellungnahme R 02/25 - Referentenentwurf eines Gesetzes zur Neuordnung aufsichtsrechtlicher Verfahren sowie zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe

    Stellungnahme herunterladen
  • 22.09.2025
    DStV-Stellungnahme R 01/25 - Referentenentwurf eines Neunten Gesetzes zur Änderung des Steuerberatungsgesetzes

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Geldwäschegesetz

  • 05.09.2023
    DStV-News 09/2023

    DStV gegen neue Anzeigepflicht für Steuergestaltung – DStV beim BMWK-Praxisdialog und Zeitgewinn bei Corona-Schlussabrechnungen - Fachkräftemangel: Austausch mit BA-Vorsitzender Nahles - Geldwäscheprävention: Erinnerung an Registrierungspflicht - Deutscher Steuerberatertag: Jetzt Ticket...

    Mehr lesen
  • 29.06.2023
    Geldwäscheprävention: DStV erinnert an Registrierungspflicht für Steuerberater

    Der DStV erinnert alle Steuerberaterinnen und Steuerberater daran, sich – soweit nicht bereits geschehen - im elektronischen Meldeportal "goAML" der Financial Intelligence Unit (FIU) zu registrieren. Die Registrierung muss spätestens zum 1.1.2024 erfolgen, und zwar unabhängig von der Abgabe...

    Mehr lesen
  • 13.03.2023
    Selbstverwaltung nicht dem Kampf gegen Geldwäsche opfern

    In einem Schreiben an EU-Abgeordnete und andere Stakeholder fordern die German Tax Advisers unter anderem den vollständigen Erhalt der beruflichen Selbstverwaltung. Insbesondere wehren sie sich gegen eine nationale Fachaufsicht ausschließlich für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Die...

    Mehr lesen
  • 01.03.2023
    DStV-News 03/2023

    Grundsteuerwert: DStV fordert im Rahmen einer Verbände-Allianz Bescheide vorläufig zu erlassen – DStV-Anregungen zum BMF-Entwurfsschreiben zum Nullsteuersatz bestimmter Photovoltaikanlagen – Wichtige Übergangsregelung zum Transparenzregister läuft aus – DStV fordert keine Einschränkung...

    Mehr lesen

Fokusthema: Verschwiegenheitspflicht

  • 10.08.2020
    Whistleblower-Richtlinie vor der Umsetzung

    Die durch die COVID-19 Pandemie bedingte Ausnahmesituation darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass gesetzgeberische Umsetzungspflichten für europäisches Recht weiterhin bestehen. Die Umsetzung einer für den Berufsstand höchst problematischen EU-Richtlinie wird derzeit im...

    Mehr lesen
  • 17.11.2019
    Verschärfte Geldwäscheregeln: DStV als Sachverständiger in öffentlicher Anhörung des Dt. Bundestags

    Mit dem Entwurf für ein Gesetz zur Umsetzung der jüngsten EU-Geldwäsche-Änderungsrichtlinie will die Bundesregierung die Regelungen zur Bekämpfung der Geldwäsche weiter verschärfen. Mit Blick auf die europäischen Vorgaben sind unter anderem Einschränkungen bei den beruflichen...

    Mehr lesen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung im Berufsrecht.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen Gesetzesvorhaben für den Berufsstand. Erfahren Sie ferner mehr zum jeweiligen Engagement des DStV und profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung im Berufsrecht.