Europa

­

Beiträge zum Thema

  • 06.05.2025
    DStV zum KoaVertrag: Ein Überblick

    CDU, CSU und SPD haben „Ja“ gesagt zum Koalitionsvertrag. In über 140 Seiten ist einiges enthalten. Der DStV gibt einen Überblick über wesentliche Maßnahmen. Rund ums Steuerrecht, zu Digitalisierung und Bürokratieabbau sowie zu EU-Gesetzgebung sind viele Regelungen im Koalitionsvertrag...

    Mehr lesen
  • 06.05.2025
    DStV zeigt klare Kante: EU-Mittel für hochwertige Berufsrechte einsetzen

    In seiner Stellungnahme zum MFR fordert der DStV die Verwendung von Finanzmitteln für eine effektivere Verwaltung und Besteuerung. Zudem will er hohe berufsrechtliche Standards in den Steuerberufen der Mitgliedstaaten. Schließlich soll eine Vereinfachung komplexer Bestimmungen bei...

    Mehr lesen
  • 05.05.2025
    DStV-News 05/2025

    Steuerberatergebühren werden angepasst - Neues BMF-Schreiben zu Kleinunternehmern: DStV fordert Klarstellung bei E-Rechnung - Social Media bei der Fachkräftegewinnung - „Stop the Clock“ - DStV und HDI setzen Austausch zu Versicherungsfragen des Berufsstands fort: Erfahren Sie dazu jetzt mehr...

    Mehr lesen
  • 14.04.2025
    ETAF-Konferenz zur „Entrümpelung“ des steuerlichen EU-Besitzstandes

    Mit ihrer Juni-Konferenz lädt die ETAF zum fachlichen Austausch ein. Das Thema ist die Vereinfachung des EU-Steuersystems bei gleichbleibender Effektivität. Mit dabei hochrangige Vertreter der EU-Institutionen, Steuerexperten und europäische Berufsträger. Der Abbau steuerlicher Komplexität,...

    Mehr lesen
  • 14.04.2025
    Berichtsentwurf fordert digitales, einfacheres und wettbewerbsfähigeres Steuerrecht

    In einem Initiativberichtsentwurf fordert der Berichterstatter im ECON-Ausschuss des EU-Parlaments eine konsequente Ausrichtung der EU-Steuerpolitik auf Vereinfachung, Digitalisierung und verstärkte Zusammenarbeit zur Schaffung eines wettbewerbsfähigeren Steuerumfelds in Europa. Die Stärkung...

    Mehr lesen
  • 14.04.2025
    DStV-Forderung erfolgreich: EU-Kommission vereinfacht Berichtspflichten

    Mit ihrem 1. Omnibus-Paket schlägt die EU-Kommission eine Vereinfachung von Berichtspflichten vor, die im Wege des sog. Green Deals eingeführt wurden. Damit kommt die EU-Kommission den Forderungen des DStV nach, der sich im Vorfeld für wesentliche Erleichterungen zugunsten von KMU stark gemacht...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:

Fokusthema: German Tax Advisers

  • 06.12.2021
    DStV-Präsident eröffnete Konferenz zum Anti-Geldwäsche-Paket

    Mit seiner Rede eröffnete DStV-Präsident StB Torsten Lüth am 17.11.2021 die Brüsseler Konferenz der German Tax Advisers zum Vorschlag der EU-Kommission für ein neues Anti-Geldwäsche-Paket. Dabei sprach er sich gegen unverhältnismäßige Pflichten für den Berufstand aus. Stattdessen sollten...

    Mehr lesen
  • 01.11.2021
    DStV-News 11/2021

    Brandbrief des DStV-Präsidenten an Sondierungspartner zur Brechung der Fristenwelle - Einladung zur Web-Veranstaltung der German Tax Advisers am 17.11. zum neuen Anti-Geldwäsche-Paket - DStV-Engagement zu Verspätungszuschlägen bei Rentnern: Erfahren Sie dazu und zu weiteren DStV-Aktivitäten...

    Mehr lesen
  • 07.10.2021
    Einladung zur Brüsseler Konferenz: Das neue Anti-Geldwäsche-Paket

    Jedes Jahr fügen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung unserer Gesellschaft erheblichen Schaden zu. Aus diesem Grund hat die Europäische Kommission im Juli 2021 ein Gesetzgebungspaket zur Bekämpfung von Geldwäsche vorgestellt. Zu den Plänen zählt etwa die Errichtung einer EU-Behörde für...

    Mehr lesen
  • 07.10.2021
    Launch der Homepage der German Tax Advisers

    Unter www.germantaxadvisers.eu findet sich seit dem 7.10. die neue Homepage der German Tax Advisers, der Kooperation des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. (DStV) und der Bundessteuerberaterkammer (BStBK) in Brüssel. Diese soll nicht allein als digitale Visitenkarte der German Tax Advisers in...

    Mehr lesen
  • 12.08.2021
    Ankündigung: Brüsseler Berufsrechtskonferenz der German Tax Advisers am 30.9.2021

    Ankündigung Brüsseler Berufsrechtskonferenz der German Tax Advisers     Verbraucherschutz und Qualitätssicherung durch das Berufsrecht der Steuerberater*innen in Europa Donnerstag, 30. September 2021, 11:00 – 13:00 Live-Übertragung der Paneldiskussion in der Vertretung des...

    Mehr lesen
  • 11.08.2021
    Der DStV in Europa: Brüsseler Repräsentantenrunde der Mitglieder des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB)

    Nachdem die EU-Kommission am 9.7.2021 ihre aktualisierten Reformempfehlungen für reglementierte Berufe veröffentlicht hatte, trafen sich die Repräsentanten der Mitglieder des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB) bereits am 13.7.2021 erstmals nach Ausbruch der Pandemie wieder in Brüssel....

    Mehr lesen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung in Europa.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen Gesetzesvorhaben in Europa, die den Berufsstand besonders relevant sind. Erfahren Sie ferner mehr zum jeweiligen Engagement des DStV und profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung in Europa.