Europa

­

Beiträge zum Thema

  • 17.03.2025
    Eine 28. Rechtsordnung zur EU-Unternehmensbesteuerung?

    Die EU-Kommission will innovativen Unternehmen künftig die Wahl lassen, ob sie weiterhin Aspekte des nationalen Rechts der Unternehmensbesteuerung oder aber ein optionales EU-Recht anwenden wollen. Dazu hat der DStV im EU-Konsultationsverfahren Stellung bezogen. Die 28. Rechtsordnung oder das 28....

    Mehr lesen
  • 03.03.2025
    DStV-News 03/2025

    Bundestagswahl 2025: DStV-Präsident im Deutschen Bundestag und MdB-Interviewreihe „3 Fragen - 3 Antworten“ - DStV-Erfolg: BMF-Klarstellung zur E-Bilanz in Sicht - BMF-Entwurf zu Bildungsleistungen: Experten und DStV fordern Nachbesserungen - DStV-Forderungen zur EU-Binnenmarktstrategie:...

    Mehr lesen
  • 04.02.2025
    28 Forderungen des DStV zur EU-Binnenmarktstrategie

    Weniger Bürokratie, eine effektive Verwaltung und die Gewährleistung hochwertiger Dienstleistungen im Steuerrecht. Der DStV hat seine Stellungnahme zur Binnenmarktstrategie bei der EU-Kommission eingereicht. Sie enthält insgesamt 28 Forderungen und Empfehlungen für einen Binnenmarkt mit Zukunft...

    Mehr lesen
  • 04.02.2025
    DStV-News 02/2025

    German Tax Advisers: Brüsseler Gespräche mit DStV-Präsident Lüth – DStV-Positionen zur Bundestagswahl 2025 – DStV fordert: Klarheit bei Ausweitung des Datensatzes der E-Bilanz – DStV informiert über Lohnerhöhung bei Wegfall der Inflationsausgleichsprämie, aktualisierte...

    Mehr lesen
  • 13.01.2025
    EUGH stärkt Unabhängigkeit der Kanzleien

    Mit seinem Urteil zur Zulässigkeit von Beteiligungsverboten bei Anwaltskanzleien im Falle der Beteiligung reiner Investoren durch den deutschen Gesetzgeber, stärkt der EUGH die Unabhängigkeit von Kanzleien. Insgesamt ist das Urteil sowohl überraschend als auch erfreulich. Eine...

    Mehr lesen
  • 06.01.2025
    DStV-News 01/2025

    BMF-Abteilungsleiter Dr. Weith bei DStV-Vorstands- und Geschäftsführer-Konferenz – „Schonfrist“ für die Offenlegung der Jahresabschlüsse 2023 erreicht – Umsatzsteuerliche Kleinunternehmer: Was gilt es ab 2025 zu beachten? – Rückblick auf den EFAA Council in Brüssel – Rechts- und...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:

Fokusthema: German Tax Advisers

  • 06.12.2021
    DStV-Präsident eröffnete Konferenz zum Anti-Geldwäsche-Paket

    Mit seiner Rede eröffnete DStV-Präsident StB Torsten Lüth am 17.11.2021 die Brüsseler Konferenz der German Tax Advisers zum Vorschlag der EU-Kommission für ein neues Anti-Geldwäsche-Paket. Dabei sprach er sich gegen unverhältnismäßige Pflichten für den Berufstand aus. Stattdessen sollten...

    Mehr lesen
  • 01.11.2021
    DStV-News 11/2021

    Brandbrief des DStV-Präsidenten an Sondierungspartner zur Brechung der Fristenwelle - Einladung zur Web-Veranstaltung der German Tax Advisers am 17.11. zum neuen Anti-Geldwäsche-Paket - DStV-Engagement zu Verspätungszuschlägen bei Rentnern: Erfahren Sie dazu und zu weiteren DStV-Aktivitäten...

    Mehr lesen
  • 07.10.2021
    Einladung zur Brüsseler Konferenz: Das neue Anti-Geldwäsche-Paket

    Jedes Jahr fügen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung unserer Gesellschaft erheblichen Schaden zu. Aus diesem Grund hat die Europäische Kommission im Juli 2021 ein Gesetzgebungspaket zur Bekämpfung von Geldwäsche vorgestellt. Zu den Plänen zählt etwa die Errichtung einer EU-Behörde für...

    Mehr lesen
  • 07.10.2021
    Launch der Homepage der German Tax Advisers

    Unter www.germantaxadvisers.eu findet sich seit dem 7.10. die neue Homepage der German Tax Advisers, der Kooperation des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. (DStV) und der Bundessteuerberaterkammer (BStBK) in Brüssel. Diese soll nicht allein als digitale Visitenkarte der German Tax Advisers in...

    Mehr lesen
  • 12.08.2021
    Ankündigung: Brüsseler Berufsrechtskonferenz der German Tax Advisers am 30.9.2021

    Ankündigung Brüsseler Berufsrechtskonferenz der German Tax Advisers     Verbraucherschutz und Qualitätssicherung durch das Berufsrecht der Steuerberater*innen in Europa Donnerstag, 30. September 2021, 11:00 – 13:00 Live-Übertragung der Paneldiskussion in der Vertretung des...

    Mehr lesen
  • 11.08.2021
    Der DStV in Europa: Brüsseler Repräsentantenrunde der Mitglieder des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB)

    Nachdem die EU-Kommission am 9.7.2021 ihre aktualisierten Reformempfehlungen für reglementierte Berufe veröffentlicht hatte, trafen sich die Repräsentanten der Mitglieder des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB) bereits am 13.7.2021 erstmals nach Ausbruch der Pandemie wieder in Brüssel....

    Mehr lesen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung in Europa.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen Gesetzesvorhaben in Europa, die den Berufsstand besonders relevant sind. Erfahren Sie ferner mehr zum jeweiligen Engagement des DStV und profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung in Europa.