Kooperationswebinare zeigen Bedeutung von geistigem Eigentum für Steuerberater und Mandanten auf

© Bildnachweis: AdobeStock

Ein besseres Verständnis für das geistige Eigentum von Mandanten stand im Mittelpunkt der Online-Webinare von neun DStV-Mitgliedsverbänden mit dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) und dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA).

Immaterielle Vermögenswerte wie Marken, Handelsnamen, Patente und Urheberrechte sind für Unternehmen von erheblicher Bedeutung, um eigene Innovationen zu schützen und sich gegenüber Wettbewerbern auf nationaler und internationaler Ebene zu behaupten. Ein grundlegendes Verständnis des Schutzes von geistigem Eigentum der Mandanten ist deshalb für eine umfassende Beratung sinnvoll. Referenten des Amts der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) und des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA) informierten die Teilnehmer daher über ihre vielfältigen Serviceleistungen zur Unterstützung von KMU rund um das Thema geistiges Eigentum.

Weitere Themen der Veranstaltung waren zudem die Risiken bei fehlenden Schutzrechten für Unternehmen und das Erkennen von geistigen Eigentumsrechten. Dabei konnten die Teilnehmer anhand von Fallbeispielen und durch die Nutzung von Online-Polls ihr Praxiswissen unter Beweis stellen.

Die Teilnehmerzahl von 200 Personen an zwei unterschiedlichen Terminen übertraf die Erwartungen der Veranstalter und Referenten. Die Online-Veranstaltungen konnte der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) aufgrund der bestehenden Kooperation seines europäischen Dachverbands, der European Federation of Accountants and Auditors for SMEs (EFAA), und des EUIPO anbieten. Das Gruß- und Schlusswort hielt dabei jeweils EFAA-Vorstandsmitglied und DStV-Vizepräsident StB/WP Dipl.-Kfm. Marcus Tuschen. Der DStV dankt seinen Mitgliedsverbänden für die Organisation der erfolgreichen Veranstaltungen.

Das könnte Sie auch interessieren

  • 18.08.2025
    Erstes Kennenlernen: DStV-Präsident zu Gast bei neuem BMF-Abteilungsleiter

    Nach dem Regierungswechsel im Mai 2025 hat sich auch das BMF personell neu aufgestellt. Die für Zoll, Umsatz- und Verbrauchsteuern zuständige Abteilung III im BMF leitet neuerdings MD Bastian Fleig. DStV-Präsident StB Torsten Lüth besprach mit ihm wichtige Themen aus dem Bereich...

    Mehr lesen
  • 12.08.2025
    Neuer BMF-Entwurf zur E-Rechnung: DStV fordert praxisnahe Klarstellungen

    Knapp ein Jahr nach dem ersten Entwurf legt die oberste deutsche Finanzbehörde erneut einen Entwurf zur E-Rechnung vor. Darin enthalten: zusätzliche Hinweise und Anpassungen des UStAE. Der DStV mahnt mehr Rechtssicherheit an und fordert, die Vorgaben eng an bestehenden Prozessen auszurichten. Mit...

    Mehr lesen
  • 01.07.2025
    DStV-News 07-08/2025

    Neuwahlen beim DStV und DStI – DStV feiert 50-jähriges Jubiläum - DStV-Input zur Zukunft der Mehrwertsteuer in Europa – DStV-Vizepräsident erneut in EFAA-Vorstand gewählt – Fachkräfteinitiative startet Elternkampagne: Erfahren Sie dazu jetzt mehr in der neuen Ausgabe! Die DStV-News...

    Mehr lesen