DStV-Präsident im Austausch mit BMF-Unterabteilungsleiterin zur Digitalisierung

© DStV und BMF im Dialog

DStV-Präsident StB Torsten Lüth tauschte sich mit MDgin Dr. Elke Baumann, der neuen Leiterin der BMF-Unterabteilung IV A „Strategische Steuerung; Grundsatzfragen des Steuersystems und Koordinierung; Organisation und Automation, Konsens“, zu digitalen Entwicklungen im Besteuerungsverfahren aus.

Den Berufsstand beschäftigen viele Themen rund um die elektronische Kommunikation zwischen Kanzleien, Steuerpflichtigen und Finanzverwaltung. Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) setzt sich daher seit Jahren für eine Verbesserung in diesem Bereich ein. Auf der Agenda des Gesprächs mit der dafür zuständigen, neuen BMF-Unterabteilungsleiterin standen daher folgende Themen:

  • die weitere Planung der Digitalisierung des Besteuerungsverfahrens durch das Projekt RaBe (Referenzierung auf Belege),

  • die Fortentwicklung der vorausgefüllten Steuererklärung für Privatpersonen über „MeinELSTER“,

  • die Einbeziehung des Berufsstands bei der Grundstücksdatenbank LANGUSTE.


Lüth betonte mit Blick auf den akuten Fachkräftemangel die Bedeutung der Digitalisierung des Besteuerungsverfahrens für den Berufsstand. Lüth und Dr. Baumann wollen den konstruktiven Austausch auch künftig fortsetzen.

DStV-Präsident Lüth wurde von DStV-Referatsleiterin Steuerrecht Daniela Ebert, LL.M., DStV-Referatsleiterin Steuerrecht StBin Dipl.-Hdl. Vicky Johrden und DStV-Referentin für Steuerrecht StBin Dipl.-Vw. Dr. Franziska Hoffmann begleitet.

 

Schlagworte

Das könnte Sie auch interessieren

  • 09.10.2025
    Digitalisierungsfragen im Kanzleialltag: Verbändeforum IT tagte in Köln

    Zu seiner turnusmäßigen Sitzung kam das Verbändeforum IT des DStV in diesem Jahr auf Einladung des Steuerberater-Verbandes e.V. Köln zusammen. Einen Schwerpunkt der Beratungen bildeten unter anderem aktuelle Fragestellungen zu den Herausforderungen der Digitalisierung für den...

    Mehr lesen
  • 24.09.2025
    Konjunkturbefragung der Freien Berufe – Digitalisierung im Fokus

    Im Auftrag des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB) führt das Institut für Freie Berufe Nürnberg eine Konjunkturbefragung durch. Angehörige der Freien Berufe werden gebeten, sich an der Umfrage zu beteiligen. Die turnusgemäß vom Institut für Freie Berufe Nürnberg durchgeführte Erhebung...

    Mehr lesen
  • 09.09.2025
    Torsten Lüth im Dialog mit NRW-Finanzminister Dr. Marcus Optendrenk

    Gerne folgte DStV-Präsident StB Torsten Lüth der Einladung von Dr. Marcus Optendrenk, Finanzminister in NRW, nach Düsseldorf, um sich über die gemeinsamen Herausforderungen auszutauschen. Im Mittelpunkt stand die Digitalisierung – als Schlüssel, um den Fachkräftemangel zu begegnen und...

    Mehr lesen