Vorhaben der EU-Kommission zur Modernisierung der MwSt.-Pflichten und Prüfung der Möglichkeit einer Ausweitung der elektronischen Rechnungsstellung (VAT in the digital age-Teil 1)
Beitrag zur Konsultation der EU-Kommission zur Modernisierung der MwSt.-Pflichten und Prüfung der Möglichkeit einer Ausweitung der elektronischen Rechnungsstellung
Stellungnahme zum Vorschlag der EU-Kommission zur Verlängerung des Anwendungszeitraums der Umkehrung der Steuerschuldnerschaft: Reverse-Charge- Verfahren
Vorschlag der EU-Kommission bezüglich der Einrichtung eines zentralen europäischen Zugangsportals für den zentralisierten Zugriff auf öffentlich verfügbare Informationen (ESAP)
Feedback Verstärkung der Vorschriften für die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden und Ausweitung des Informationsaustausches DAC8-Kryptowerte und E-Geld
Stellungnahme des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. (DStV) zur Mitteilung der EU-Kommission zum Binnenmarkt in einer Welt im Wandel (COM(2018)772 final)
Stellungnahme des Deutschen Steuerberaterverband e.V (DStV) zum Richtlinienentwurf zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden (sog. Whistleblower-Richtlinie) (COM(2018)218 final)
Richtlinienvorschlag zur Festlegung eines Notifizierungsverfahrens: Unklare Rechtsfolgen für die Mitgliedstaaten vermeiden; Geltende EU-Rechtsgrundsätze beachten
Stellungnahme des Deutschen Steuerberaterverband e.V. (DStV) zum Vorschlag für eine Richtlinie über präventive Restrukturierungsrahmen, die zweite Chance und Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz von Restrukturierungs-, Insolvenz- und Entschuldungsverfahren und zur Änderung der Richtlinie 2012/30/EU (COM(2016) 723 final)
Stellungnahme des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. (DStV) zum Richtlinienentwurf zur Einführung einer Europäischen elektronischen Dienstleistungskarte (COM(2016)823 und COM(2016) 824)
Stellungnahme des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. (DStV) zum Dienstleistungspaket der Europäischen Kommission (COM(2016) 821, COM(2016) 822, COM(2016)823 und COM(2016) 824)
Stellungnahme des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. (DStV) zum Vorschlag für eine Richtlinie zur Erweiterung des Informationsaustauschs in Steuersachen (COM(2017) 335 final)
Gemeinsame Stellungnahme der Bundessteuerberaterkammer (BStBK) und des Deutschen Steuerberaterverbandes (DStV) zur geplanten Einführung einer Europäischen Elektronischen Dienstleistungskarte
DStV-Eingabe zum Verordnungsentwurf zur Festlegung der Bedingungen und des Verfahrens für Auskunftsersuchen der Kommission an Unternehmen und Unternehmensvereinigungen in Bezug auf den Binnenmarkt und damit verbundene Bereiche (SMIT) (COM(2017) 257 final)
Position Paper of the German Association of Tax Advisers (DStV) regarding the proposed OECD Mandatory Disclosure Rules for Addressing CRS Avoidance Arrangements and Offshore Structures
Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 2011/16/EU bezüglich des verpflichtenden automatischen Informationsaustauschs im Bereich der Besteuerung über meldepflichtige grenzüberschreitende Modelle
Gemeinsame Änderungsanträge des Deutschen Steuerberaterverbands e. V. und der Bundessteuerberaterkammer zu den Berichtsentwürfen zur Verhältnismäßigkeitsprüfung vor Erlass neuer Berufsreglementierungen (COM (2016) 822 final) und zum Notifizierungsverfahren (2016/0398(COD))
EU-Dienstleistungspaket, Vorschlag für eine Verordnung zur Einführung (COM(2016) 824 final) sowie für eine Richtlinie über den rechtlichen und operativen Rahmen für die Elektronische Europäische Dienstleistungskarte (COM(2016) 823 final)
EU-Dienstleistungspaket, Vorschlag für eine Richtlinie über eine Verhältnismäßigkeitsprüfung vor Erlass neuer Berufsreglementierungen (COM(2016) 822 final)
EU-Dienstleistungspaket, Vorschlag für eine Richtlinie über die Durchsetzung der Richtlinie 2006/123/EG über Dienstleistungen im Binnenmarkt, zur Festlegung eines Notifizierungsverfahrens für dienstleistungsbezogene Genehmigungsregelungen und Anforderungen (COM(2016) 821 final)
Öffentliche Konsultation zum Vorschlag zur Einführung eines Dienstleistungspasses und zum Abbau regulatorischer Hindernisse in der Bau- und Unternehmensdienstleistungsbranche
DStV-Beitrag zur EU-Konsultation zum Vorschlag zur Reform des Verfahrens, nach dem die Mitgliedstaaten neue rechtliche Anforderungen für Dienstleister notifizieren
DStV-Beitrag zur EU-Konsultation zum Regelungsumfeld für Plattformen, Online-Vermittler, Daten, Cloud Computing und die partizipative Wirtschaft vom 6.1.2016.
Stellungnahme des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. zum Grünbuch der Europäischen Kommission Schaffung einer Kapitalmarktunion (COM/2015/063 final)