Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen Gesetzesvorhaben in Europa, die den Berufsstand besonders relevant sind. Erfahren Sie ferner mehr zum jeweiligen Engagement des DStV und profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen. Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung in Europa.Stellungnahmen
Verordnungsvorschlag der EU-Kommission zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr
Zur anstehenden Empfehlung der EU-Kommission zur Anerkennung der Qualifikationen von Drittstaatsangehörigen in der EU
Vorschlag für eine delegierte Richtlinie für die inflationsbedingte Bereinigung der Größenkriterien für KMU
Vorschlag für eine Ratsrichtlinie über schnellere und sicherere Verfahren für die Entlastung von überschüssigen Quellensteuern COM (2023) 324
EFAA- Stellungnahme zu einer Delegierten Verordnung betreffend den ersten Teil der Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung
DStV-Stellungnahme zur Bewertung der Richtlinie 2014/55/EU zur Einführung der elektronischen Rechnungsstellung bei der öffentlichen Auftragsvergabe
Richtlinienvorschlag der EU-Kommission zur Änderung der Richtlinie 2009/102/EG und (EU) 2017/1132 zur Ausweitung und Optimierung des Einsatzes digitaler Werkzeuge und Verfahren im Gesellschaftsrecht
DStV-Stellungnahme zum Richtlinienvorschlag der EU-Kommission zur Änderung der Richtlinie 2006/112/EU in Bezug auf die Mehrwertsteuervorschriften für das digitale Zeitalter COM (2022)701 und zum Verordnungsvorschlag zur Änderung der Verordnung 904/2010 in Bezug auf die für das digitale Zeitalter erforderlichen Regelungen COM (2022) 703
DStV-Stellungnahme zum Richtlinienvorschlag der EU-Kommission zur Änderung der Richtlinie 2011/16/EU über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Besteuerung COM (2022)707 – DAC 8
DStV-Stellungnahme zum Richtlinienvorschlag der EU-Kommission zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Insolvenzrechts COM (2022) 702
Konsultationsbeitrag EU-Kommission: Aktualisierung der Zahlungsverzugs-Richtlinie
Entwurf der Europäischen Kommission zu einer Delegierten Verordnung betreffend Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD
German Tax Advisers: Änderungsvorschläge zum Entwurf des Initiativberichts des EU-Parlaments: Lehren aus den Pandora Papers und andere Enthüllungen (2022/2080(INI))
DStV-Stellungnahme zu einem EU-Rahmen für die grenzüberschreitende Anerkennung von Vereinen in der EU
Beitrag zur Konsultation der EU-Kommission zum Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Bekämpfung der Rolle von Vermittlern, die Steuerhinterziehung und aggressive Steuerplanung in der Europäischen Union erleichtern (Securing the Activity Framework of Enablers – SAFE)
Initiative der EU-Kommission zur Bekämpfung der Rolle von Vermittlern, die Steuerhinterziehung und aggressive Steuerplanung erleichtern (SAFE)
Vorhaben der EU-Kommission zur Modernisierung der MwSt.-Pflichten und Prüfung der Möglichkeit einer Ausweitung der elektronischen Rechnungsstellung (VAT in the digital age-Teil 1)
Beitrag zur Konsultation der EU-Kommission zur Modernisierung der MwSt.-Pflichten und Prüfung der Möglichkeit einer Ausweitung der elektronischen Rechnungsstellung
Stellungnahme zum Vorschlag der EU-Kommission zur Verlängerung des Anwendungszeitraums der Umkehrung der Steuerschuldnerschaft: Reverse-Charge- Verfahren
Vorschlag der EU-Kommission für eine Richtlinie zur Festlegung von Vorschriften zur Verhinderung der missbräuchlichen Nutzung von Briefkastenfirmen
Vorschlag der EU-Kommission bezüglich der Einrichtung eines zentralen europäischen Zugangsportals für den zentralisierten Zugriff auf öffentlich verfügbare Informationen (ESAP)
Beitrag zur Konsultation der EU-Kommission für die Verbesserung der Qualität und der Durchsetzung der Unternehmensberichterstattung
Legislativpaket über digitale Dienste – Vertiefung des Binnenmarkts und Klärung der Zuständigkeiten für digitale Dienste
Beitrag zur Konsultation der EU-Kommission für nachhaltige Unternehmensführung
Vertragsverletzungsverfahren Europäische Kommission gegen Deutschland; Vorbehaltsaufgaben der Steuerberater schützen Mittelstand und Verbraucher
Referentenentwurf Transparenz-Finanzinformationsgesetz Geldwäsche TraFinG Gw
Feedback Verstärkung der Vorschriften für die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden und Ausweitung des Informationsaustausches DAC8-Kryptowerte und E-Geld
Öffentliche Konsultation zu einem Aktionsplan für eine umfassende Politik der Union zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Feedback Legislativpaket über digitale Dienste Vertiefung des Binnenmarkts und Klärung der Zuständigkeiten für digitale Dienste
Stellungnahme zum Initiativberichtsentwurf zur Stärkung des Binnenmarkts und der Zukunft der Dienstleistungsfreiheit 2020/2020 (INI)
Stellungnahme zum Initiativbericht Digital Services Act: Verbesserung der Funktionsweise des Europäischen Binnenmarkts 2020/2018(INL)
Konsulation zum Weißbuch zur Künstlichen Intelligenz – ein europäisches Konzept
Feedback Stärkung von Tax Compliance / Kampf gegen Steuerhinterziehung und Steuerbetrug
KMU-Strategie der Europäischen Kommission für ein nachhaltiges und digitales Europa (COM 2020/103final)
Schutz von Whistleblowern: Gesetzliche Verschwiegenheitspflicht der Steuerberater berücksichtigen
Stellungnahme des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. (DStV) zur Mitteilung der EU-Kommission zum Binnenmarkt in einer Welt im Wandel (COM(2018)772 final)
Öffentliche Konsultation: Eignungsprüfung des EU-Vorschriftenrahmens im Bereich der Unternehmensberichterstattung
Stellungnahme des Deutschen Steuerberaterverband e.V (DStV) zum Richtlinienentwurf zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden (sog. Whistleblower-Richtlinie) (COM(2018)218 final)
Richtlinienvorschlag zur Festlegung eines Notifizierungsverfahrens: Unklare Rechtsfolgen für die Mitgliedstaaten vermeiden; Geltende EU-Rechtsgrundsätze beachten
Stellungnahme des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. (DStV) zu den länderspezifischen Reformempfehlungen der EU-Kommission (2018)
Stellungnahme des Deutschen Steuerberaterverband e.V. (DStV) zum Vorschlag für eine Richtlinie über präventive Restrukturierungsrahmen, die zweite Chance und Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz von Restrukturierungs-, Insolvenz- und Entschuldungsverfahren und zur Änderung der Richtlinie 2012/30/EU (COM(2016) 723 final)
Stellungnahme des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. (DStV) zum Richtlinienentwurf zur Einführung einer Europäischen elektronischen Dienstleistungskarte (COM(2016)823 und COM(2016) 824)
Stellungnahme des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. (DStV) zum Dienstleistungspaket der Europäischen Kommission (COM(2016) 821, COM(2016) 822, COM(2016)823 und COM(2016) 824)
Stellungnahme des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. (DStV) zum Vorschlag für eine Richtlinie zur Erweiterung des Informationsaustauschs in Steuersachen (COM(2017) 335 final)
Gemeinsame Stellungnahme der Bundessteuerberaterkammer (BStBK) und des Deutschen Steuerberaterverbandes (DStV) zur geplanten Einführung einer Europäischen Elektronischen Dienstleistungskarte
DStV-Eingabe zum Verordnungsentwurf zur Festlegung der Bedingungen und des Verfahrens für Auskunftsersuchen der Kommission an Unternehmen und Unternehmensvereinigungen in Bezug auf den Binnenmarkt und damit verbundene Bereiche (SMIT) (COM(2017) 257 final)
Position Paper of the German Association of Tax Advisers (DStV) regarding the proposed OECD Mandatory Disclosure Rules for Addressing CRS Avoidance Arrangements and Offshore Structures
DStV- und ETAF-Eingabe zur öffentlichen Konsultation der EU-Kommission für die Initiative einer Besteuerung der Digitalwirtschaft
DStV Eingabe zum Richtlinienentwurf für die Reform des Notifizierungsverfahrens
Submission of the DStV concerning the Proposal for a Directive on the reform of the notification procedure
REQUEST FOR INPUT ON WORK REGARDING THE TAX CHALLENGES OF THE DIGITALISED ECONOMY
ÖFFENTLICHE KONSULTATION DER OECD ZU STEUERLICHEN HERAUSFORDERUNGEN IM RAHMEN DER DIGITALWIRTSCHAFT
Statement of the German Association of Tax Advisers (DStV) for the Tax Governance Platform Meeting of the DG TAXUD at 18.October 2017
Positionspapier des Deutschen Steuerberaterverband e.V. (DStV) für das Tax Governance Platform Meeting der GD TAXUD vom 18.10.2017 (E-Nr.: E 08/17)
Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 2011/16/EU bezüglich des verpflichtenden automatischen Informationsaustauschs im Bereich der Besteuerung über meldepflichtige grenzüberschreitende Modelle
Gemeinsame Änderungsanträge des Deutschen Steuerberaterverbands e. V. und der Bundessteuerberaterkammer zu den Berichtsentwürfen zur Verhältnismäßigkeitsprüfung vor Erlass neuer Berufsreglementierungen (COM (2016) 822 final) und zum Notifizierungsverfahren (2016/0398(COD))
EU-Dienstleistungspaket, Vorschlag für eine Verordnung zur Einführung (COM(2016) 824 final) sowie für eine Richtlinie über den rechtlichen und operativen Rahmen für die Elektronische Europäische Dienstleistungskarte (COM(2016) 823 final)
EU-Dienstleistungspaket, Vorschlag für eine Richtlinie über eine Verhältnismäßigkeitsprüfung vor Erlass neuer Berufsreglementierungen (COM(2016) 822 final)
EU-Dienstleistungspaket, Vorschlag für eine Richtlinie über die Durchsetzung der Richtlinie 2006/123/EG über Dienstleistungen im Binnenmarkt, zur Festlegung eines Notifizierungsverfahrens für dienstleistungsbezogene Genehmigungsregelungen und Anforderungen (COM(2016) 821 final)
Öffentliche Konsultation zu einer Anzeigepflicht potentiell aggressiver Steuergestaltungsmodelle durch Finanzintermediäre
Erste Einschätzung des DStV zum Dienstleistungspaket der EU-Kommission, insbesondere der Vorschläge zur Einführung einer Dienstleistungskarte
Konsultation zur Regulierung von Berufen: Verhältnismäßigkeit und nationale Aktionspläne der Mitgliedstaaten
Öffentliche Konsultation zum Vorschlag zur Einführung eines Dienstleistungspasses und zum Abbau regulatorischer Hindernisse in der Bau- und Unternehmensdienstleistungsbranche
Öffentliche Konsultation zur Verbesserung der Mechanismen zur Streitbeilegung bei Doppelbesteuerung
DStV-Beitrag zur EU-Konsultation zum Vorschlag zur Reform des Verfahrens, nach dem die Mitgliedstaaten neue rechtliche Anforderungen für Dienstleister notifizieren
DStV-Beitrag zur EU Konsultation zur Wiederaufnahme einer Gemeinsamen (Konsolidierten) Körperschaftssteuerbemessungsgrundlage (G(K)KB) vom 8.1.2016
Stellungnahme des DStV zur Binnenmarktstrategie der EU-Kommission COM(2015) 550 final
DStV-Beitrag zur EU-Konsultation zum Regelungsumfeld für Plattformen, Online-Vermittler, Daten, Cloud Computing und die partizipative Wirtschaft vom 6.1.2016.
Stellungnahme des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. zum Grünbuch der Europäischen Kommission Schaffung einer Kapitalmarktunion (COM/2015/063 final)
Vorschlag einer Richtlinie über Gesellschaften mit beschränkter Haftung mit einem einzigen Gesellschafter vom 9.4.2014, COM(2014) 212 final
Fokusthema: German Tax Advisers
Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung in Europa.
Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen Gesetzesvorhaben in Europa, die den Berufsstand besonders relevant sind. Erfahren Sie ferner mehr zum jeweiligen Engagement des DStV und profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen. Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung in Europa.
Fokusthema: German Tax Advisers
Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung in Europa.