Berufsrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 04.07.2023
    DStV-News 07-08/2023

    DStV-Präsident Lüth im BMJ zum berufspolitischen Austausch – Beschränkte Hilfeleistung in Steuersachen: DStV begrüßt BMF-Neuregelungsvorschläge – Einfuhrumsatzsteuer: Erhebungsverfahren verbesserungswürdig – ZuFinG: DStV für mehr Flexibilität bei Mitarbeiterkapitalbeteiligungen –...

    Mehr lesen
  • 29.06.2023
    Geldwäscheprävention: DStV erinnert an Registrierungspflicht für Steuerberater

    Der DStV erinnert alle Steuerberaterinnen und Steuerberater daran, sich – soweit nicht bereits geschehen - im elektronischen Meldeportal "goAML" der Financial Intelligence Unit (FIU) zu registrieren. Die Registrierung muss spätestens zum 1.1.2024 erfolgen, und zwar unabhängig von der Abgabe...

    Mehr lesen
  • 28.06.2023
    DStV-Präsident Lüth beim Praxisdialog zu den Corona-Wirtschaftshilfen

    Anlässlich eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) initiierten Praxisdialogs zu den Corona-Wirtschaftshilfen betonte DStV-Präsident StB Torsten Lüth die besondere Rolle der Steuerberaterinnen und Steuerberater bei den zahlreichen Hilfsprogrammen. Den Fokus seines...

    Mehr lesen
  • 22.06.2023
    Corona-Wirtschaftshilfen: Frist für Schlussabrechnung bis 31.8.2023 verlängert

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) weist aktuell darauf hin, dass die Frist zu Einreichung der Schlussabrechnung der Corona-Wirtschaftshilfen durch die prüfenden Dritten aufgrund des erhöhten Antragsaufkommens bis zum 31.8.2023 verlängert wurde. Ursprünglich sollte...

    Mehr lesen
  • 21.06.2023
    DStV-Präsident Lüth im BMJ zum berufspolitischen Austausch

    Neben dem BMF ist auch das BMJ wichtiger Akteur bei der Ausgestaltung der berufsrechtlichen Rahmenbedingungen des steuerberatenden Berufs. Zum bewährten Meinungsaustausch traf sich DStV-Präsident Lüth mit Dr. Angelika Schlunck, Staatssekretärin im BMJ.   Die besondere Stellung des...

    Mehr lesen
  • 15.06.2023
    Beschränkte Hilfeleistung in Steuersachen – DStV begrüßt Neuregelungsvorschläge des BMF

    Der DStV befürwortet in seiner aktuellen Stellungnahme R04/2023 den Vorstoß des BMF für eine Neuordnung der beschränkten Hilfeleistung in Steuersachen. Insbesondere die deutliche Reduzierung des bestehenden Ausnahmekatalogs und die Einführung einer Generalklausel können aus Sicht des DStV...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 22.09.2025
    DStV-Stellungnahme R 01/25 - Referentenentwurf eines Neunten Gesetzes zur Änderung des Steuerberatungsgesetzes

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Geldwäschegesetz

Fokusthema: Verschwiegenheitspflicht

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung im Berufsrecht.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen Gesetzesvorhaben für den Berufsstand. Erfahren Sie ferner mehr zum jeweiligen Engagement des DStV und profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung im Berufsrecht.