Berufsrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 07.04.2022
    DStV-News 04/2022

    Unterstützung des Finanzausschusses des Bundesrats für Fristverlängerungen - DStV-Präsident Lüth im Gespräch mit FDP-Spitze MdB Meyer und BMWK-Staatssekretär Giegold - DStV-Positionen zum Referentenentwurf zur Zinsreform – Start der Bund-Länder-Landingpage zur Grundsteuerreform –...

    Mehr lesen
  • 17.03.2022
    DStV-Präsident im Austausch mit dem Staatssekretär im BMWK Sven Giegold

    „Wir wollen den engen und vertrauensvollen Austausch auch mit der neuen Hausleitung des Bundeswirtschaftsministeriums in bewährter Weise fortsetzen.“ Dies betonte der Präsident des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. (DStV), Torsten Lüth, anlässlich eines Gesprächs mit Sven Giegold. Dieser...

    Mehr lesen
  • 16.03.2022
    Start der jährlichen Umfrage zu GmbH-Geschäftsführer-Gehältern

    Einmal im Jahr führen DStV, Handelsblatt und der LPV Verlag unter der Marke BBE media eine Umfrage zur Höhe von GmbH-Geschäftsführer-Gehältern durch. Teilnehmer erhalten einen kostenlosen Ergebnisbericht.   Bei Betriebsprüfungen in GmbHs geht es häufig um die Frage der steuerlichen...

    Mehr lesen
  • 03.03.2022
    61. Münchner Steuerfachtagung 2022 DIGITAL

    Die renommierte Münchner Steuerfachtagung findet in diesem Jahr digital und – Dank der Unterstützung der Sponsoren – für alle Teilnehmer kostenfrei am 30.3.2022 statt.   Die Teilnehmer erwartet ein anspruchsvolles Fachprogramm mit hochkarätigen Experten. Auch der immer aktueller...

    Mehr lesen
  • 02.03.2022
    DStV-News 03/2022

    DStV-Positionen zum Vierten Corona-Steuerhilfegesetz - DStV-Vorschläge zur Reform der Vollverzinsung – Deutscher Steuerberatertag - Förderfähigkeit von Zutrittskontrollen bei der Überbrückungshilfe IV - DStV-Konsultationsbeitrag zu EU-Plänen zur Unternehmensberichterstattung – Umfrage zu...

    Mehr lesen
  • 17.02.2022
    Überbrückungshilfe und Neustarthilfe bis Ende Juni verlängert

    Nach einer aktuellen Information des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) werden die Überbrückungshilfe IV und die Neustarthilfe 2022 bis Ende Juni 2022 verlängert. Damit soll den betroffenen Unternehmen und Selbstständigen auch...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 22.09.2025
    DStV-Stellungnahme R 01/25 - Referentenentwurf eines Neunten Gesetzes zur Änderung des Steuerberatungsgesetzes

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Geldwäschegesetz

Fokusthema: Verschwiegenheitspflicht

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung im Berufsrecht.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen Gesetzesvorhaben für den Berufsstand. Erfahren Sie ferner mehr zum jeweiligen Engagement des DStV und profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung im Berufsrecht.