Berufsrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 07.10.2021
    Einladung zur Brüsseler Konferenz: Das neue Anti-Geldwäsche-Paket

    Jedes Jahr fügen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung unserer Gesellschaft erheblichen Schaden zu. Aus diesem Grund hat die Europäische Kommission im Juli 2021 ein Gesetzgebungspaket zur Bekämpfung von Geldwäsche vorgestellt. Zu den Plänen zählt etwa die Errichtung einer EU-Behörde für...

    Mehr lesen
  • 07.10.2021
    DStV-News 10/2021

    DStV-Präsident im Gespräch mit Spitzenvertretern des BMF und des Bundestags - Fristverlängerung für Grundsteuererklärungen - Retouren beim OSS-Verfahren - DStV-Praxenvergleich und DStV-Online-Kampagnen zur Bundestagswahl: Erfahren Sie dazu jetzt mehr in der aktuellen Ausgabe.   Die...

    Mehr lesen
  • 06.10.2021
    Überbrückungshilfe III Plus: Antragstellung bis zum Jahresende möglich

    Nach einer aktuellen Information des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist ab sofort die Antragstellung für die verlängerte Überbrückungshilfe III Plus möglich. Anträge können bis zum 31.12.2021 gestellt werden. Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) begrüßt dies...

    Mehr lesen
  • 05.10.2021
    Verbändeforum IT tagte in Potsdam

    Zu seiner turnusmäßigen Herbstsitzung kam das Verbändeforum IT des DStV in diesem Jahr auf Einladung des Steuerberaterverbandes Berlin-Brandenburg e.V. in Potsdam zusammen. Einen Schwerpunkt der Beratungen bildeten unter anderem die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für den...

    Mehr lesen
  • 27.09.2021
    Neuer VBG-Gefahrtarif 2022 veröffentlicht

    Die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) hat den neuen Gefahrtarif 2022 beschlossen und veröffentlicht. Für die Gefahrtarifstelle 05, zu der auch die rechts- und steuerberatenden sowie die prüfenden Berufe gehören, wurde die Gefahrklasse um 0,03 Punkte auf nunmehr 0,63 angepasst. Der neue...

    Mehr lesen
  • 22.09.2021
    Nachgefragt zur Bundestagwahl – das DStV 3×3 aus Sicht des Berufs- und Europarechts

    3 Fragen – 3 Antworten: DStV-Präsident StB Torsten Lüth befragt mit Blick auf die Bundestagswahl die Abgeordneten aus den für Berufs- und Europarecht zuständigen Ausschüssen des Deutschen Bundestages. Der steuerberatende und wirtschaftsprüfende Berufsstand hat sich im Rahmen der...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 22.09.2025
    DStV-Stellungnahme R 01/25 - Referentenentwurf eines Neunten Gesetzes zur Änderung des Steuerberatungsgesetzes

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Geldwäschegesetz

Fokusthema: Verschwiegenheitspflicht

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung im Berufsrecht.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen Gesetzesvorhaben für den Berufsstand. Erfahren Sie ferner mehr zum jeweiligen Engagement des DStV und profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung im Berufsrecht.