Berufsrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 06.05.2021
    Online-Sitzung des Rechts- und Berufsrechtsausschusses (RuBA)

    Zu seiner turnusmäßigen Sitzung kam der Rechts- und Berufsrechtsausschuss des DStV in diesem Frühjahr online zusammen. Einen Schwerpunkt der Beratungen bildeten aktuelle berufspolitische Fragestellungen insbesondere in Zeiten der Corona-Pandemie. Im Fokus stand dabei unter anderem die besondere...

    Mehr lesen
  • 03.05.2021
    DStV-News 05/2021

    Bundestagswahl, One-Stop-Shop, Corona-Hilfspakete, Digitalisierung. In dem neuen, monatlich erscheinenden Medium erfahren Sie in komprimierter Form, wofür sich der DStV jüngst eingesetzt hat. In den DStV-News 05/2021 erwarten Sie zum zweiten Mal die monatlichen Highlights der Aktivitäten des...

    Mehr lesen
  • 30.04.2021
    Überbrückungshilfe III: Änderungsanträge nun im Onlineportal möglich

    Das Antragsportal für die Überbrückungshilfe III ermöglicht seit Ende April auch die Erfassung von Änderungsanträgen. Darauf weist das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) auf seiner Webseite www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de hin. Von Bedeutung ist diese...

    Mehr lesen
  • 27.04.2021
    Coronahilfen: Antragstellung erfordert Steuernummer im einheitlichen Bundesschema

    Die Anträge für die Gewährung von Coronahilfen erfordern die Eingabe der Steuernummer im vereinheitlichten Format. Darauf weist das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in seiner Ausfüllhilfe zu den Hilfsprogrammen ausdrücklich hin. Der DStV hatte eine Klarstellung...

    Mehr lesen
  • 27.04.2021
    Anträge für die November- und Dezemberhilfe noch bis zum 30. April möglich

    Die Antragsfrist für die November- und Dezemberhilfe läuft am Monatsende aus. Darauf weist das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BMWI auf seiner Webseite www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de nochmals ausdrücklich hin. Änderungen für bereits gestellte Anträge auf...

    Mehr lesen
  • 15.04.2021
    Bundestagswahl 2021: DStV fordert praxisgerechtere und sicherere Rahmenbedingungen

    Trotz der Corona-Pandemie nimmt der Wahlkampf rasant an Fahrt auf. Die Parteien bereiten sich auf den Endspurt vor und legen ihre Richtungen für die kommende Legislaturperiode fest. Der DStV weist in seinem Positionspapier auf steuer-, berufs- und europapolitischen Handlungsbedarf hin und bietet...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 22.09.2025
    DStV-Stellungnahme R 01/25 - Referentenentwurf eines Neunten Gesetzes zur Änderung des Steuerberatungsgesetzes

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Geldwäschegesetz

Fokusthema: Verschwiegenheitspflicht

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung im Berufsrecht.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen Gesetzesvorhaben für den Berufsstand. Erfahren Sie ferner mehr zum jeweiligen Engagement des DStV und profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung im Berufsrecht.