Arbeitskreis Digitalstrategie tagte in Berlin

© Bildnachweis Adobe Stock

Zu seiner diesjährigen Sommersitzung kam der AK-Digitalstrategie des DStV in den Räumen der DStV-Geschäftsstelle in Berlin zusammen. Einen Schwerpunkt der Beratungen bildeten hierbei die Themen Künstliche Intelligenz (KI) und Business Intelligence (BI).

Der weltweite Hype um ChatGPT hat noch einmal verdeutlicht, dass KI bereits heute eine zunehmend wichtige Rolle im Alltag vieler Berufe spielt. Dies gilt auch für die Steuerberatung. Deshalb stand die diesjährige Sommersitzung des AK-Digitalstrategie ganz im Zeichen von KI.  Dabei debattierten die Teilnehmer zunächst über die europäische KI-Verordnung (AI-Act) und dessen Auswirkungen auf den Berufsstand. Zudem wurde der Frage nachgegangen, wie der weitere Weg der Branche in Zukunft in einem zunehmend technologisch geprägten Umfeld aussehen kann. Hierzu tauschten die Mitglieder erste Standpunkte mit Tizian Kronsbein von Dain Studios aus. Dabei wurde klar, dass die Nutzung von KI in Zukunft immer relevanter für den Berufsstand wird.

Zuvor hatte der AK-Digitalstrategie, unter dem Vorsitz von DStV-Vizepräsident WP/StB Dipl.-Kfm. Christian Böke, bereits eine Web-Konferenz zum Thema Business Intelligence veranstaltet.

Das könnte Sie auch interessieren

  • 13.05.2025
    DStV-Steuerrechtsausschuss: Koalitionsvertrag und aktuelle Praxisthemen im Blick

    Trotz Flaute an neuen Gesetzesvorhaben infolge der Regierungsbildung gab es viel zu besprechen. Die Tagesordnung zur Sitzung des DStV-Gremiums unter der Leitung von DStV-Vizepräsident StB/RB Manfred Klar war mit dem neuen Regierungsprogramm und Herausforderungen der Praxis gut gefüllt. Vom...

    Mehr lesen
  • 14.04.2025
    Berichtsentwurf fordert digitales, einfacheres und wettbewerbsfähigeres Steuerrecht

    In einem Initiativberichtsentwurf fordert der Berichterstatter im ECON-Ausschuss des EU-Parlaments eine konsequente Ausrichtung der EU-Steuerpolitik auf Vereinfachung, Digitalisierung und verstärkte Zusammenarbeit zur Schaffung eines wettbewerbsfähigeren Steuerumfelds in Europa. Die Stärkung...

    Mehr lesen
  • 19.02.2025
    Auf einen Blick: „3 Fragen – 3 Antworten“ zur Bundestagswahl

    Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl. Der DStV gab in den letzten Tagen einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie die wichtigsten Vertreterinnen und Vertreter des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags die DStV-Anregungen sehen. Hatten Sie keine Zeit, die Interviewserie im Einzelnen zu...

    Mehr lesen