Arbeitskreis Digitalstrategie tagte in Berlin

© Bildnachweis Adobe Stock

Zu seiner diesjährigen Sommersitzung kam der AK-Digitalstrategie des DStV in den Räumen der DStV-Geschäftsstelle in Berlin zusammen. Einen Schwerpunkt der Beratungen bildeten hierbei die Themen Künstliche Intelligenz (KI) und Business Intelligence (BI).

Der weltweite Hype um ChatGPT hat noch einmal verdeutlicht, dass KI bereits heute eine zunehmend wichtige Rolle im Alltag vieler Berufe spielt. Dies gilt auch für die Steuerberatung. Deshalb stand die diesjährige Sommersitzung des AK-Digitalstrategie ganz im Zeichen von KI.  Dabei debattierten die Teilnehmer zunächst über die europäische KI-Verordnung (AI-Act) und dessen Auswirkungen auf den Berufsstand. Zudem wurde der Frage nachgegangen, wie der weitere Weg der Branche in Zukunft in einem zunehmend technologisch geprägten Umfeld aussehen kann. Hierzu tauschten die Mitglieder erste Standpunkte mit Tizian Kronsbein von Dain Studios aus. Dabei wurde klar, dass die Nutzung von KI in Zukunft immer relevanter für den Berufsstand wird.

Zuvor hatte der AK-Digitalstrategie, unter dem Vorsitz von DStV-Vizepräsident WP/StB Dipl.-Kfm. Christian Böke, bereits eine Web-Konferenz zum Thema Business Intelligence veranstaltet.

Das könnte Sie auch interessieren

  • 09.09.2025
    Torsten Lüth im Dialog mit NRW-Finanzminister Dr. Marcus Optendrenk

    Gerne folgte DStV-Präsident StB Torsten Lüth der Einladung von Dr. Marcus Optendrenk, Finanzminister in NRW, nach Düsseldorf, um sich über die gemeinsamen Herausforderungen auszutauschen. Im Mittelpunkt stand die Digitalisierung – als Schlüssel, um den Fachkräftemangel zu begegnen und...

    Mehr lesen
  • 01.09.2025
    DStV-News 09/2025

    DStV-Präsident bei BMF-Spitze und im Podcast „Verhör(t)“ – DStV zum BMF-Entwurf zur E-Rechnung – Fachkräfteinitiative: Next Gen Kanzleiteam - Generative KI in der Steuerberatung: 10 Thesen für den Berufsstand - DStV begrüßt Abstimmung im EU-Parlament: Erfahren Sie dazu jetzt mehr in...

    Mehr lesen
  • 26.08.2025
    Lüth im TAXPUNK-Sommerinterview über die Zukunft des Berufsstands

    KI, Fachkräfte, Finanzverwaltung – die Hosts Stefan Groß und Götz Kümmerle diskutierten in dem knapp 30-minütigen Gespräch mit DStV-Präsident StB Torsten Lüth über zentrale Themen. Tenor: Kanzleien haben in allen Bereichen die Zukunft selbst in der Hand. „Das Berufsbild muss sich neu...

    Mehr lesen