ETAF-Konferenz im EU-Parlament nimmt EU-Binnenmarktstrategie in den Blick
© Kasto/ Canva
Auf der ETAF-Konferenz im EU-Parlament am 9.12.2025 in Brüssel diskutieren europäische Steuerexperten über die Umsetzung der EU-Binnenmarktstrategie. Dabei stehen insbesondere die Auswirkungen auf den steuerberatenden Berufsstand im Mittelpunkt.
Im Mai dieses Jahres hat die EU-Kommission ihre neue Strategie für den EU-Binnenmarkt vorgestellt. Ziel ist es unter anderem, bestehende Hürden im europäischen Dienstleistungssektor abzubauen und den Binnenmarkt zu modernisieren. Die Agenda betrifft alle Dienstleistungsbereiche, darunter auch die Steuerberatungsbranche. Besonders im Fokus stehen die sogenannten „Terrible Ten“: Dabei handelt es sich um zehn zentrale Hemmnisse für einen leistungsfähigen Binnenmarkt, die in den kommenden Jahren gezielt angegangen werden sollen. Dazu zählen die gegenseitige Anerkennung beruflicher Qualifikationen in anderen Mitgliedstaaten sowie nationale berufsrechtliche Reglementierungen, die von der EU-Kommission als unnötig restriktiv erachtet werden.
Grund genug für die ETAF, die Umsetzung der neuen Binnenmarktstrategie genau zu beleuchten und dabei insbesondere künftige Gesetzesinitiativen der EU-Kommission, die das Berufsrecht der Steuerberater unterwandern könnten, kritisch zu diskutieren.
Hochrangige Vertreter der EU-Kommission, des EU-Parlaments, der Wissenschaft sowie europäische Steuerexperten diskutieren über die Zukunft des Berufsrechts. Die Veranstaltung findet am 9.12.2025 im EU-Parlament in Brüssel statt, dem Herzen der europäischen Politik. Die European Tax Adviser Federation (ETAF) richtet die Konferenz unter der Schirmherrschaft der rumänischen Europa-Abgeordneten Maria Grapini (S&D-Fraktion) aus.
Interessierte haben die Möglichkeit, die Veranstaltung im EU-Parlament vor Ort oder digital per Livestream zu verfolgen. Die Konferenz findet auf Englisch statt. Weitere Informationen erhalten Sie in Kürze. Hier können Sie sich anmelden.