Steuerrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 10.04.2025
    Neues BMF-Schreiben zu Kleinunternehmern: DStV fordert Klarstellung bei E-Rechnung

    Seit Anfang des Jahres gelten für Kleinunternehmer geänderte Regeln. Mit Schreiben vom 18.03.2025 legte die oberste Finanzbehörde die Verwaltungsauffassung dazu vor. In Bezug auf die Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen enthält diese jedoch eine unklare bzw. unnötige Einschränkung. Der...

    Mehr lesen
  • 03.04.2025
    DStV-News 04/2025

    DStV-Whitepaper zu KI-Assistenten im Kanzleialltag - DStV-Forderung erfolgreich: EU-Kommission vereinfacht Berichtspflichten – GEMEINSAM handeln: Ausbildung junger Talente – Neubezeichnung bei DStV-Fachberater - Digitalisierung im Fokus: Verbändeforum IT: Erfahren Sie dazu jetzt mehr in der...

    Mehr lesen
  • 03.03.2025
    DStV-News 03/2025

    Bundestagswahl 2025: DStV-Präsident im Deutschen Bundestag und MdB-Interviewreihe „3 Fragen - 3 Antworten“ - DStV-Erfolg: BMF-Klarstellung zur E-Bilanz in Sicht - BMF-Entwurf zu Bildungsleistungen: Experten und DStV fordern Nachbesserungen - DStV-Forderungen zur EU-Binnenmarktstrategie:...

    Mehr lesen
  • 19.02.2025
    Auf einen Blick: „3 Fragen – 3 Antworten“ zur Bundestagswahl

    Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl. Der DStV gab in den letzten Tagen einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie die wichtigsten Vertreterinnen und Vertreter des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags die DStV-Anregungen sehen. Hatten Sie keine Zeit, die Interviewserie im Einzelnen zu...

    Mehr lesen
  • 19.02.2025
    Nachgefragt zur Bundestagswahl: DStV-Präsident Lüth im Austausch mit MdB Brehm (CDU/CSU)

    Die neue Legislaturperiode naht in großen Schritten. Die Erwartungen der steuerberatenden Praxis an die künftige Bundesregierung sind angesichts der aktuellen Herausforderungen hoch. Wie stehen die maßgeblichen Entscheidungsträger aus dem Deutschen Bundestag dazu? DStV-Präsident StB Torsten...

    Mehr lesen
  • 18.02.2025
    Bundestagswahl 2025: DStV-Präsident on tour

    Die Wahl rückt unaufhörlich näher. Danach sprechen die Parteien zügig miteinander darüber, wie sie die künftigen Aufgaben angehen wollen. DStV-Präsident StB Torsten Lüth traf sich deshalb in der letzten Sitzungsphase des Deutschen Bundestags mit maßgeblichen Ansprechpartnern aus dem...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 18.08.2025
    DStV-Stellungnahme S 07/25 - Entwurf einer Zweiten Verordnung zur Änderung der KassenSichV

    Stellungnahme herunterladen
  • 08.08.2025
    DStV-Stellungnahme S 06/25 - Entwurf eines zweiten BMF-Schreibens zur Einführung einer obligatorischen E-Rechnung

    Stellungnahme herunterladen
  • 10.07.2025
    DStV-Stellungnahme S 05/25 - BMF-Schreiben AHK Gebäude Modernisierung Instandsetzung

    Stellungnahme herunterladen
  • 24.06.2025
    DStV-Stellungnahme S 04/25 - Gesetzentwurf für ein steuerl. Investitionssofortprogramm

    Stellungnahme herunterladen
  • 10.06.2025
    DStV-Stellungnahme S 03/25 - Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 22 Buchstabe a UStG_ Informationsblatt

    Stellungnahme herunterladen
  • 10.04.2025
    DStV-Stellungnahme S 02/25 - BMF-Schreiben betreffend die Sonderregelung für Kleinunternehmer vom 18.03.2025

    Stellungnahme herunterladen
  • 13.02.2025
    DStV-Stellungnahme S 01/25 mit USt-Experten an das Bundesministerium der Finanzen zur Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und /Bildungszweck dienende Leistungen: Entwurf zur Anpassung des UStAE

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

  • 15.10.2019
    Fit für die Zukunft: Kongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur Modernisierung des Unternehmensteuerrechts

    Passen eine moderne und international ausgerichtete Wirtschaft und das Unternehmensteuerrecht noch zusammen? Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hegt daran Zweifel – und hat deshalb ein Modernisierungskonzept für das Unternehmensteuerrecht vorgelegt. Auf einem Kongress diskutierten Unionspolitiker die...

    Mehr lesen
  • 08.07.2019
    Modernisierung des Unternehmen-steuerrechts: DStV als Experte zu Gast bei der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

    Die Konjunktur in Deutschland verliert an Schwung. Zugleich nimmt der globale Wettbewerb unter den Staaten zu – und das Steuerrecht gewinnt als Standortfaktor zunehmend an Bedeutung. Damit Deutschland als Wirtschaftsstandort wettbewerbsfähig und attraktiv bleibt, hat die Arbeitsgruppe Finanzen der...

    Mehr lesen
  • 16.05.2019
    DStV-Präsident Elster im Gespräch mit BMF-Steuerabteilungsleiter Dr. Möhlenbrock

    Am 17.4.2019 traf sich WP/StB Harald Elster, Präsident des Deutschen Steuerberaterverbands (DStV), mit dem neuen Leiter der Steuerabteilung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF), Ministerialdirektor Dr. Rolf Möhlenbrock, zu ihrem ersten fachlichen Austausch. Möhlenbrock war im Oktober 2018...

    Mehr lesen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen steuerlichen Gesetzesvorhaben sowie zum jeweiligen Engagement des DStV. Profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand.