Suche

  • 07.10.2025
    28. Regime – Ein EU-Rechtsrahmen für Unternehmen

    Mehr lesen
  • 22.09.2025
    DStV-Stellungnahme R 01/25 - Referentenentwurf eines Neunten Gesetzes zur Änderung des Steuerberatungsgesetzes

    Mehr lesen
  • 22.09.2025
    Ausbildung, die ankommt

    Der neue Ausbildungsreport der DGB-Jugend zeigt, dass über 80 % der angehenden Steuerfachangestellten mit ihrer Ausbildung sehr zufrieden sind –...

    Mehr lesen
  • 01.09.2025
    Next Gen Kanzleiteam

    Passt ein Küchenmeister ins Team? Was erwartet die Gen Z vom Berufsleben? Und wie gelingt Ausbildung in der Kanzlei? Antworten gibt’s hier! Neue...

    Mehr lesen
  • 26.08.2025
    Lüth im TAXPUNK-Sommerinterview über die Zukunft des Berufsstands

    KI, Fachkräfte, Finanzverwaltung – die Hosts Stefan Groß und Götz Kümmerle diskutierten in dem knapp 30-minütigen Gespräch mit DStV-Präsident...

    Mehr lesen
  • 24.07.2025
    Generative KI in der Steuerberatung: 10 Thesen für einen Berufsstand im Wandel

    Die Steuerberatung steht vor einem tiefgreifenden Umbruch. Während generative KI in immer mehr Lebens- und Arbeitsbereiche vordringt, verändert sie...

    Mehr lesen
  • 10.07.2025
    DStV-Präsident ganz persönlich – StB Torsten Lüth zu Gast im Podcast „Verhör(t)“

    „Wieso wird man Präsident des DStV?“, diese und weitere Fragen beantwortet DStV-Präsident StB Torsten Lüth ausführlich in der 50. Folge des...

    Mehr lesen
  • 03.07.2025
    Die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten überzeugt junge Menschen und ihre Eltern

    Eltern wollen für Ihre Kinder gute Perspektiven, Sicherheit und stabile Verdienstmöglichkeiten. Kinder wünschen sich Abwechslung, Wertschätzung...

    Mehr lesen
  • 14.05.2025
    EU-Kommission startet „Union der Kompetenzen“ gegen Fachkräftemangel in Europa

    Mit der „Union der Kompetenzen“ will die EU-Kommission dem Fachkräftemangel begegnen. Auch der Berufsstand kann davon profitieren. Eine Reform...

    Mehr lesen