Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen Gesetzesvorhaben für den Berufsstand. Erfahren Sie ferner mehr zum jeweiligen Engagement des DStV und profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen. Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung im Berufsrecht.Stellungnahmen
Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung beschränkter und unentgeltlicher geschäftsmäßiger Hilfeleistung in Steuersachen sowie zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der steuerberatenden Berufe
Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden (Hinweisgeberschutzgesetz); Anrufungsdrucksache BR 150/23
Entwurf eines Gesetzes für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden (BT-Drucksache 20/5992)
Richtlinienvorschlag der EU-Kommission zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Insolvenzrechts COM (2022) 702
Entwurf der Bundesregierung für ein 8. SGB IV Änderungsgesetz (BT-Drs. 20/3900) – Anpassung der Abschlussprüfungen des Kurzarbeitergelds
Gesetzentwurf der Bundesregierung für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden (BT-Drs. 20/3442)
Gesetzentwurf der Bundesregierung für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden (BR-Drs. 372/22)
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Aufsicht bei Rechtsdienstleistungen und zur Änderung weiterer Vorschriften des Rechts der rechtsberatenden Berufe
Referentenentwurf eines Gesetzes für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden
Entwurf einer Vierten Verordnung zur Änderung der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV); Az. IV A 4 – S 1910/22/10041 :003
Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG); Checkliste für Restrukturierungspläne
Auswirkungen der andauernden Corona-Pandemie: kleine und mittlere Kanzleien, Wirtschaft und Arbeitnehmer erneut stärken
Vertretungsbefugnisse des Berufsstands insbesondere im Zusammenhang mit dem Kurzarbeitergeld
Gerichtliche Vertretungsbefugnis für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Coronahilfe-Verfahren
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Neuregelung der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften sowie zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts und zur Änderung weiterer Vorschriften
Vorschlag der Expertenkommission für einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (sog. Mauracher Entwurf)
Entwurf einer Verordnung zu den nach dem Geldwäschegesetz meldepflichtigen Sachverhalten im Immobilienbereich (Geldwäschegesetz-Meldepflichtverordnung- Immobilien GwGMeldV-Immobilien)
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft
DStV-Schreiben: Betriebswirtschaftliche Beratung durch Steuerberater und Wirtschaftsprüfer für KMU unbürokratisch stärken
Referentenentwurf einer Fünften Verordnung zur Änderung steuerlicher Vorschriften
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Justizvergütungs- und entschädigungsgesetzes (JVEG-Änderungsgesetz 2020 JVEG-ÄndG 2020)
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/958 vom 18. Juni 2018 über eine Verhältnismäßigkeitsprüfung vor Erlass neuer Berufsreglementierungen (Verhältnismäßigkeitsrichtlinie) durch öffentlich-rechtliche Körperschaften
Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur Vierten EU-Geldwäscherichtlinie (BT-Drs. 19/13827)
Stellungnahme zum Eckpunktepapier für den Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen Berufsausübungsgesellschaften und zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe
Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Entlastung insbesondere der mittelständischen Wirtschaft von Bürokratie (Bürokratieentlastungsgesetz III BEG III)
Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung (BBiMoG)
Nationale Risikoanalyse im Bereich Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung GZ VII A 3a WK 5023/17/10005:004, DOK 2018/0849918
Referentenentwurf eines Zweiten Gesetzes zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 (2. DSAnpUG)
Digitalisierung in Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien durch zügigen Breitbandausbau stärken
Bezuschussung betriebswirtschaftlicher Beratungsleistungen von Steuerberatern; hier: Programm zur Förderung unternehmerischen Know-hows
Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufsausübung schweigepflichtiger Personen (BR-Drs. 163/17)
Justizvergütungs- und entschädigungsgesetz (JVEG); Überprüfung der Vergütungsregelungen für Sachverständige
Stellungnahme zum Entwurf der Bundesregierung für ein Gesetz zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufsausübung schweigepflichtiger Personen (BR-Drs. 163/17)
Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufsausübung schweigepflichtiger Personen
Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufsausübung schweigepflichtiger Personen
Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 (Datenschutz-Anpassungs- und -Umsetzungsgesetz EU DSAnpUG-EU)
Bereinigung des Systems der Rechtswegzuweisungen; Arbeitsgruppe Rechtswegbereinigung, Unterarbeitsgruppe Berufsrecht der Justizministerkonferenz
Referentenentwurf für ein Gesetz zur Umsetzung der Berufsanerkennungsrichtlinie und zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe
Referentenentwurf des Bundesministeriums der Finanzen für eine Verordnung zur Änderung steuerlicher Vorschriften
Entwurf eines 6. Gesetzes zur Änderung des Sozialgesetzbuch IV und anderer Gesetze (6. SGB IV-Änderungsgesetz)
Entwurf einer Änderung des Steuerberatungsgesetzes und der Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz zur Umsetzung der novellierten Berufsqualifikationsrichtlinie (RL 2013/55/EU)
Entwurf einer Verordnung zu den Dokumentationspflichten nach den §§ 16 und 17 des Mindestlohngesetzes und den §§ 18 und 19 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes in Bezug auf bestimmte Arbeitnehmergruppen (Mindestlohndokumentationspflichten-verordnung MiLoDokV-E)
Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Speicherpflicht und einer Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten (BT-Drs. 18/5088)
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Rechtssicherheit bei Anfechtungen nach der Insolvenzordnung und nach dem Anfechtungsgesetz
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Neuordnung des Rechts der Syndikusanwälte
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie über alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten
Mindestlohngesetz – Ergänzende Überlegungen zu einem möglichen Anpassungsbedarf
Fokusthema: Geldwäschegesetz
Fokusthema: Verschwiegenheitspflicht
Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung im Berufsrecht.
Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen Gesetzesvorhaben für den Berufsstand. Erfahren Sie ferner mehr zum jeweiligen Engagement des DStV und profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen. Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung im Berufsrecht.
Fokusthema: Geldwäschegesetz
Fokusthema: Verschwiegenheitspflicht
Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung im Berufsrecht.