Europa

­

Beiträge zum Thema

  • 01.09.2025
    DStV-News 09/2025

    DStV-Präsident bei BMF-Spitze und im Podcast „Verhör(t)“ – DStV zum BMF-Entwurf zur E-Rechnung – Fachkräfteinitiative: Next Gen Kanzleiteam - Generative KI in der Steuerberatung: 10 Thesen für den Berufsstand - DStV begrüßt Abstimmung im EU-Parlament: Erfahren Sie dazu jetzt mehr in...

    Mehr lesen
  • 26.08.2025
    Lüth im TAXPUNK-Sommerinterview über die Zukunft des Berufsstands

    KI, Fachkräfte, Finanzverwaltung – die Hosts Stefan Groß und Götz Kümmerle diskutierten in dem knapp 30-minütigen Gespräch mit DStV-Präsident StB Torsten Lüth über zentrale Themen. Tenor: Kanzleien haben in allen Bereichen die Zukunft selbst in der Hand. „Das Berufsbild muss sich neu...

    Mehr lesen
  • 25.08.2025
    KMU-Standards für Nachhaltigkeits-Reporting verabschiedet

    Die EU-Kommission hat ihre Empfehlung über die freiwilligen Standards beim Nachhaltigkeits-Reporting (VSME) verabschiedet. Die Empfehlungen sind allerdings unverbindlich. Deshalb möchte die EU-Kommission, dass die Mitgliedstaaten geeignete Maßnahmen ergreifen, damit KMU in der...

    Mehr lesen
  • 06.08.2025
    Whitepaper: KI-Agenten – Die nächste Evolutionsstufe der Kanzleiautomatisierung?

    Wie könnten KI-Agenten die Kanzleiarbeit grundlegend verändern? Das neue Whitepaper des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. geht genau dieser Frage nach. Aufbauend auf dem Anfang 2025 veröffentlichten Whitepaper zu KI-Assistenten beleuchtet die aktuelle Publikation die nächste Stufe: autonome...

    Mehr lesen
  • 17.07.2025
    Berufsrecht: DStV begrüßt Abstimmung im EU-Parlament

    Im Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz haben die EU-Abgeordneten einen Bericht abgestimmt, der Einfluss auf die künftige EU-Gesetzgebung mit Bezug zum Berufsrecht der Steuerberaterschaft nehmen könnte. Mit dem Abstimmungsergebnis zeigt sich der DStV zufrieden. Skandinavier gelten...

    Mehr lesen
  • 10.07.2025
    DStV-Präsident ganz persönlich – StB Torsten Lüth zu Gast im Podcast „Verhör(t)“

    „Wieso wird man Präsident des DStV?“, diese und weitere Fragen beantwortet DStV-Präsident StB Torsten Lüth ausführlich in der 50. Folge des Haufe-Podcasts „Verhör(t) – Steuerthemen auf der Spur“. In der 85-minütigen Jubiläumsfolge gibt Lüth interessante Einblicke in seine Arbeit,...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:

Fokusthema: German Tax Advisers

  • 04.02.2025
    DStV-News 02/2025

    German Tax Advisers: Brüsseler Gespräche mit DStV-Präsident Lüth – DStV-Positionen zur Bundestagswahl 2025 – DStV fordert: Klarheit bei Ausweitung des Datensatzes der E-Bilanz – DStV informiert über Lohnerhöhung bei Wegfall der Inflationsausgleichsprämie, aktualisierte...

    Mehr lesen
  • 27.03.2023
    Wirtschaftsausschuss des EU-Parlaments stimmt über Initiativbericht zu Pandora Papers ab

    Der Wirtschaftsausschuss des EU-Parlaments hat über den Initiativbericht zu den Lehren aus den Pandora Papers abgestimmt. Kritisch ist aus Sicht des DStV, dass der Berufsstand erneut mit der Vermittlung von aggressiver Steuerplanung und Steuerhinterziehung in Verbindung gebracht wird. Mit der...

    Mehr lesen
  • 16.01.2023
    SAFE: German Tax Advisers wenden sich an Präsidentin der EU-Kommission

    Im Frühjahr plant die EU-Kommission ihren Vorschlag zur Bekämpfung der Rolle von Vermittlern von aggressiver Steuerplanung und Steuerhinterziehung zu verabschieden. Die German Tax Advisers haben ihre Bedenken gegen das Vorhaben nun in einem Schreiben an Ursula von der Leyen, der Präsidentin der...

    Mehr lesen
  • 02.01.2023
    DStV-News 01/2023

    Warnungen des DStV-Präsidenten vor drastischer Bürokratie bei Besteuerung der Gaspreisbremse - DStV-Erfolg: Schonfrist für Offenlegung der Jahresabschlüsse 2021 – DStV-Engagement für Erleichterungen bei Kug-Abschlussprüfungen – GTA- und ETAF-Aktivitäten gegen weitere Belastungen für...

    Mehr lesen
  • 01.12.2022
    DStV-News 12/2022

    Erfolgreicher parlamentarischer Abend der German Tax Advisers in Brüssel - DStV-Präsident mit DSTG-Spitze im Gespräch – DStV-Engagement zur Modernisierung der Betriebsprüfung und zum Jahressteuergesetz 2022 - Aktuelle Studie zu GmbH-Geschäftsführer-Vergütungen – Neuer DStV-Vizepräsident:...

    Mehr lesen
  • 01.09.2022
    DStV-News 09/2022

    DStV-Präsident Torsten Lüth im Gespräch mit politischen Spitzenvertretern - Erfolg der German Tax Advisers beim Anti-Geldwäsche-Paket – DStV-Impulse für ein elektronisches Rechnungssystem – Leichte Verbesserung bei Reform der Betriebsprüfung – DStV-Kritik an Änderungen bei Cloud-Kassen...

    Mehr lesen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung in Europa.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen Gesetzesvorhaben in Europa, die den Berufsstand besonders relevant sind. Erfahren Sie ferner mehr zum jeweiligen Engagement des DStV und profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung in Europa.