Whitepaper: KI-Agenten –
Die nächste Evolutionsstufe der Kanzleiautomatisierung?

© DStV KI Agenten

Wie könnten KI-Agenten die Kanzleiarbeit grundlegend verändern? Das neue Whitepaper des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. geht genau dieser Frage nach. Aufbauend auf dem Anfang 2025 veröffentlichten Whitepaper zu KI-Assistenten beleuchtet die aktuelle Publikation die nächste Stufe: autonome KI-Agenten, die Prozesse eigenständig steuern, lernen und Entscheidungen treffen können.

Das Dokument wurde in Zusammenarbeit mit dem DStV-Arbeitskreis Digitalstrategie sowie dem Digitalisierungsexperten für Kanzleien, Ahmed Mowafek, erstellt und bietet:
• eine klare Abgrenzung zwischen Assistenten und Agenten,
• praxisnahe Einsatzszenarien in Kanzleien,
• Umsetzungsstrategien mit Roadmap und Erfolgsfaktoren,
• sowie einen realistischen Blick auf Chancen, Grenzen und Governance.

Whitepaper jetzt lesen:
[Digitale Transformation in der Steuerberatung – KI-Agenten (PDF)]

Noch praxisnäher: Der Leitfaden zum Whitepaper
Ergänzend zum Whitepaper steht erstmals ein Leitfaden für den konkreten Einstieg in KI-Agenten zur Verfügung. In wenigen Seiten erhalten Kanzleien:
• einen digitalen Selbstcheck zur Standortbestimmung,
• eine Übersicht der fünf Prozesse mit dem höchsten Automatisierungspotenzial,
• eine Tool-Landkarte mit konkreten Anbietern (u. a. Dr. Mailo, Candis, Finmatics),
• ein 90-Tage-Pilotmodell und Checklisten zur Umsetzung.

Jetzt Leitfaden öffnen:
[Leitfaden „Erste Schritte mit KI-Agenten in Steuerberatungskanzleien“ (PDF)]

Das könnte Sie auch interessieren

  • 16.10.2025
    KI-gestütztes Ausgabenmanagement: Strukturieren statt Stapeln

    Ein Beitrag des Arbeitskreises Digitalstrategie des Deutschen Steuerberaterverband e.V. (DStV) in Zusammenarbeit mit Juliette Kronauer (Circula) Manuelle Tätigkeiten trotz Digitalisierung? Viele Steuerberatungskanzleien treiben die Digitalisierung aktiv voran. Cloud-Systeme, digitale...

    Mehr lesen
  • 01.09.2025
    Pilotprojekt: Telefonieren am Limit – Wie Steuerkanzleien mit knappen Ressourcen erreichbar bleiben

    Jetzt informieren & unverbindlich anmelden: Anrufe automatisieren mit digitalem KI-Assistenten | Pilotprojekt Wie könnten Telefon Assistenten die Kanzleiarbeit vereinfachen? Dieser Artikel des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. geht genau dieser Frage nach, mit typischen Herausforderungen,...

    Mehr lesen
  • 24.07.2025
    Generative KI in der Steuerberatung: 10 Thesen für einen Berufsstand im Wandel

    Die Steuerberatung steht vor einem tiefgreifenden Umbruch. Während generative KI in immer mehr Lebens- und Arbeitsbereiche vordringt, verändert sie auch das Fundament unserer Berufspraxis. Was bedeutet das für Kanzleien, Berufsträgerinnen und Berufsträger – heute und in Zukunft? Der...

    Mehr lesen