Steuerrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 01.09.2022
    Deutscher Steuerberatertag: Neue Angebote und ein Stargast

    Das Angebot des Deutschen Steuerberatertags 2022, der vom 9. bis 11.10.2022 in Dresden und online stattfindet, war von Beginn an umfangreich. Und entwickelt sich konstant weiter. Es gibt viele Neuerungen und Konkretisierungen – und ein großes Schmankerl für alle Freunde des trockenen Humors....

    Mehr lesen
  • 01.09.2022
    Der DStV-Praxenvergleich 2022 beginnt – Jetzt teilnehmen!

    Das größte Steuerberater-Benchmarking, der DStV-Praxenvergleich, startet. Erstmalig werden Einzelkanzleien gesondert ausgewertet.   Der DStV-Praxenvergleich umfasst die bewährten aussagekräftigen Auswertungen wie den Personalkostenvergleich je Qualifikation der Mitarbeiter und...

    Mehr lesen
  • 01.09.2022
    DStV-News 09/2022

    DStV-Präsident Torsten Lüth im Gespräch mit politischen Spitzenvertretern - Erfolg der German Tax Advisers beim Anti-Geldwäsche-Paket – DStV-Impulse für ein elektronisches Rechnungssystem – Leichte Verbesserung bei Reform der Betriebsprüfung – DStV-Kritik an Änderungen bei Cloud-Kassen...

    Mehr lesen
  • 29.08.2022
    Leichte Verbesserung bei der Reform der Betriebsprüfung

    Der BMF-Referentenentwurf zur Beschleunigung der Betriebsprüfung aus Juli sah gravierende Verschärfungen bei den Mitwirkungspflichten und Sanktionen vor. Der DStV kritisierte das Paket in seiner Stellungnahme, bei einer Veranstaltung und in der F.A.Z. scharf. Manches mildert der vom Bundeskabinett...

    Mehr lesen
  • 17.08.2022
    DStV-Impulse für ein elektronisches Rechnungssystem

    Der DStV hat mit Blick auf die geplante Einführung eines E-Rechnungssystems Handlungsempfehlungen an das BMF adressiert. Er spricht sich für einen grenzüberschreitend interoperablen Standard aus und regt hierzulande ein dezentrales Meldesystem nach französischem Vorbild an.   Die...

    Mehr lesen
  • 17.08.2022
    DStV als Diskutant beim BDI-Webtalk zur Beschleunigung der Betriebsprüfung

    Der DStV hat im Webtalk des BDI mit Vertreterinnen und Vertretern des BMF, der Wissenschaft und der Wirtschaft den Referentenentwurf zur Beschleunigung der Betriebsprüfung diskutiert. Er ist über den minimalinvasiven Ansatz des Entwurfs enttäuscht.   Seit Jahren hat die Praxis eine...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 10.04.2025
    DStV-Stellungnahme S 02/25 - BMF-Schreiben betreffend die Sonderregelung für Kleinunternehmer vom 18.03.2025

    Stellungnahme herunterladen
  • 13.02.2025
    DStV-Stellungnahme S 01/25 mit USt-Experten an das Bundesministerium der Finanzen zur Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und /Bildungszweck dienende Leistungen: Entwurf zur Anpassung des UStAE

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen steuerlichen Gesetzesvorhaben sowie zum jeweiligen Engagement des DStV. Profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand.