Steuerrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 02.01.2023
    DStV-News 01/2023

    Warnungen des DStV-Präsidenten vor drastischer Bürokratie bei Besteuerung der Gaspreisbremse - DStV-Erfolg: Schonfrist für Offenlegung der Jahresabschlüsse 2021 – DStV-Engagement für Erleichterungen bei Kug-Abschlussprüfungen – GTA- und ETAF-Aktivitäten gegen weitere Belastungen für...

    Mehr lesen
  • 15.12.2022
    Verlängerung einiger steuerlicher Corona-Maßnahmen

    Das BMF hat angesichts der immer noch spürbaren Folgen der Corona-Krise einige Erleichterungen für von der Corona-Krise Betroffene um ein weiteres Jahr verlängert, die sonst ausgelaufen wären.   Die Folgen der Corona-Krise sind nach wie vor belastend. Das BMF hat mit Schreiben vom...

    Mehr lesen
  • 08.12.2022
    DStV-Präsident im Gespräch mit MdB zum Jahressteuergesetz 2022

    In der heißen Phase der parlamentarischen Erörterungen zum Regierungsentwurf des Jahressteuergesetzes 2022 mahnte DStV-Präsident Lüth den Bürokratieabbau an. Mit 36 Änderungsanträgen der Ampel-Fraktionen passierte das Vorhaben Anfang Dezember das Parlament. Kurzfristig mit von der Partie: Die...

    Mehr lesen
  • 08.12.2022
    Nachteilige Auswirkung des MoPeG auf Unternehmensnachfolge bei Einzelkanzlei

    Das MoPeG eröffnet einer Sozietät aus zwei Freiberuflern den Weg in die Personenhandelsgesellschaft. Damit stehen ihr alle Optionen zur Umwandlung offen. Freiberufler, die in einer Einzelkanzlei organisiert sind, können die Möglichkeiten der Umwandlung hingegen nicht nutzen. Das erschwert die...

    Mehr lesen
  • 01.12.2022
    DStV-News 12/2022

    Erfolgreicher parlamentarischer Abend der German Tax Advisers in Brüssel - DStV-Präsident mit DSTG-Spitze im Gespräch – DStV-Engagement zur Modernisierung der Betriebsprüfung und zum Jahressteuergesetz 2022 - Aktuelle Studie zu GmbH-Geschäftsführer-Vergütungen – Neuer DStV-Vizepräsident:...

    Mehr lesen
  • 30.11.2022
    DStV-Forderung erfüllt: Verlängerung der Offenlegungsfrist für Jahresabschlüsse 2021 ist da!

    Die deutsche Wirtschaft befindet sich mitten im dritten Krisenjahr. Gerade für kleine und mittlere Kanzleien sind die Belastungen erdrückend. DStV-Präsident Lüth wandte sich daher jüngst mit einem Brandbrief an Bundesjustizminister Dr. Buschmann. Das Bundesamt für Justiz reagierte in...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 10.04.2025
    DStV-Stellungnahme S 02/25 - BMF-Schreiben betreffend die Sonderregelung für Kleinunternehmer vom 18.03.2025

    Stellungnahme herunterladen
  • 13.02.2025
    DStV-Stellungnahme S 01/25 mit USt-Experten an das Bundesministerium der Finanzen zur Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und /Bildungszweck dienende Leistungen: Entwurf zur Anpassung des UStAE

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen steuerlichen Gesetzesvorhaben sowie zum jeweiligen Engagement des DStV. Profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand.