Steuerrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 20.09.2021
    DStV-Präsident Lüth im Interview – Jetzt als Download

    Seit der Wahl zur neuen Spitze hat sich für Lüth vieles verändert. 1 bis 2 Tage wöchentlich in Berlin – Gespräche mit den Entscheidungsträgern des Berliner Parketts - Einarbeitung in die DStV-Projekte - Gremiensitzungen. Univ.-Prof. Dr. Bert Kaminski erfuhr im Austausch mit Lüth, was ihn zu...

    Mehr lesen
  • 14.09.2021
    DStV-Präsident Lüth im Austausch mit MdB Tillmann

    Mitten in der heißen Phase des Wahlkampfs richteten MdB StBin Antje Tillmann, finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU, und DStV-Präsident StB Torsten Lüth einen Blick auf die Zeit ab Oktober. Lüth sensibilisierte Tillmann für den Berufsstand relevante Themen.   Lüth knüpfte mit dem...

    Mehr lesen
  • 14.09.2021
    Verspätungszuschläge – Besonderes Dilemma bei der Rentenbesteuerung

    Die Regelungen zur Festsetzung von Verspätungszuschlägen führen bei Rentnerinnen und Rentnern mitunter zu ungleichen Behandlungen. Dies entspricht aus Sicht des DStV nicht der Intention des Gesetzgebers. Er regt beim Bundesministerium der Finanzen eine angepasste Verwaltungsanweisung...

    Mehr lesen
  • 13.09.2021
    Der DStV begleitet den Bundestagswahlkampf mit zwei Online-Kampagnen

    Mit dem neuen Kurzinterview-Format „Das DStV 3x3“ und der Präsentation von acht Kernforderungen zur Bundestagswahl, adressiert der DStV im politischen Berlin drei Wochen vor der Wahl die Schwerpunkte, die den Berufsstand bewegen.   Mitten in der heißen Wahlkampfphase hat sich StB...

    Mehr lesen
  • 10.09.2021
    Der frühe Vogel fängt den … Frühbucherpreis für den Deutschen Steuerberatertag

    Konferenzticket für 4 parallele Livestreams, eine umfangreiche Bibliothek für Fortbildung on-demand und Zugang zur virtuellen Experten-WG und Fachausstellung der Home Edition des Deutschen Steuerberatertages – bis zum 20.9.2021 zum Frühbucherrabatt!   Sie haben keine Lust auf eine...

    Mehr lesen
  • 07.09.2021
    Grundsteuer-Reform: Knappe Fristen erhöhen Druck auf Kanzleien weiter!

    Das Grundsteuer-Reformgesetz war noch vor Corona-Zeiten in Sack und Tüten. Doch nur wenige Wochen später war die Welt eine andere. Seither hecheln kleine und mittlere Kanzleien den Fristen des Gesetzgebers nur so hinterher. Die Bearbeitung der Corona-Hilfen hat Vorrang. Nun drückt der Schuh bald...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 10.04.2025
    DStV-Stellungnahme S 02/25 - BMF-Schreiben betreffend die Sonderregelung für Kleinunternehmer vom 18.03.2025

    Stellungnahme herunterladen
  • 13.02.2025
    DStV-Stellungnahme S 01/25 mit USt-Experten an das Bundesministerium der Finanzen zur Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und /Bildungszweck dienende Leistungen: Entwurf zur Anpassung des UStAE

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen steuerlichen Gesetzesvorhaben sowie zum jeweiligen Engagement des DStV. Profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand.