Steuerrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 02.12.2021
    DStV-Steuerrechtsausschuss bespricht steuerliche Neu-Entwicklungen

    Die steuerliche Themenwiese ist seit jeher bunt und vielfältig. Auch 2021 keimten und trieben zahlreiche mehr oder weniger schillernde Neuerungen aus. Der DStV-Steuerrechtsausschuss beschäftigte sich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen im Steuerrecht und kam hierfür zuletzt im IV. Quartal...

    Mehr lesen
  • 25.11.2021
    DStV plädiert im Hauptausschuss des Bundestags für Fristverlängerungen

    Im November 2021 hat sich der Hauptausschuss unter Vorsitz von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) – bis zur Konstituierung der ständigen Fachausschüsse – gebildet. Eine der ersten Ausschusshandlungen: Die Durchführung der Anhörung zu einem steuerlichen Gesetzentwurf der...

    Mehr lesen
  • 17.11.2021
    Feierliche Verabschiedung in Berlin

    Wegbegleiter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, Vertreter und Freunde aus anderen Organisationen und der Steuerberaterverbände verabschiedeten DStV-Ehrenpräsidenten StB/WP Harald Elster mit Standing Ovations im Hotel Adlon Kempinski Berlin.     DStV-Präsident StB...

    Mehr lesen
  • 17.11.2021
    Home Edition des Deutschen Steuerberatertages überzeugt als Experten-WG

    Eines stand von Anfang fest: Eine langweilige Online-Konferenz in Studioatmosphäre würde der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) nicht produzieren. Das Ziel war vielmehr eine interaktive Plattform, die der Fachausstellung ebenso gerecht wird wie dem bunten Fachprogramm. Und die Gelegenheit...

    Mehr lesen
  • 10.11.2021
    Vertrauensvoller Austausch zwischen BM Altmaier und DStV-Präsident Lüth

    Gerne nahm DStV-Präsident StB Torsten Lüth die Einladung von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier zu einem Austausch an, der am 14.10.2021 in gewohnt vertrauensvoller Atmosphäre stattfand.   BM Altmaier bedankte sich ausdrücklich für das Engagement des Berufsstands als prüfende...

    Mehr lesen
  • 08.11.2021
    Wir trauern um Professor Dr. Georg Crezelius

    Am 23.10.2021 verstarb Professor Dr. Georg Crezelius. Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) hat ihm viel zu verdanken.   Crezelius war ein herausragender Jurist und eine große Persönlichkeit. Viele Jahre lang leitete er den wissenschaftlichen Beirat des Deutschen...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 29.08.2025
    DStV-Stellungnahme S 08/25 - Referentenentwurf einer 7. Verordnung zur Änderung steuerlicher Verordnungen

    Stellungnahme herunterladen
  • 18.08.2025
    DStV-Stellungnahme S 07/25 - Entwurf einer Zweiten Verordnung zur Änderung der KassenSichV

    Stellungnahme herunterladen
  • 08.08.2025
    DStV-Stellungnahme S 06/25 - Entwurf eines zweiten BMF-Schreibens zur Einführung einer obligatorischen E-Rechnung

    Stellungnahme herunterladen
  • 10.07.2025
    DStV-Stellungnahme S 05/25 - BMF-Schreiben AHK Gebäude Modernisierung Instandsetzung

    Stellungnahme herunterladen
  • 24.06.2025
    DStV-Stellungnahme S 04/25 - Gesetzentwurf für ein steuerl. Investitionssofortprogramm

    Stellungnahme herunterladen
  • 10.06.2025
    DStV-Stellungnahme S 03/25 - Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 22 Buchstabe a UStG_ Informationsblatt

    Stellungnahme herunterladen
  • 10.04.2025
    DStV-Stellungnahme S 02/25 - BMF-Schreiben betreffend die Sonderregelung für Kleinunternehmer vom 18.03.2025

    Stellungnahme herunterladen
  • 13.02.2025
    DStV-Stellungnahme S 01/25 mit USt-Experten an das Bundesministerium der Finanzen zur Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und /Bildungszweck dienende Leistungen: Entwurf zur Anpassung des UStAE

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen steuerlichen Gesetzesvorhaben sowie zum jeweiligen Engagement des DStV. Profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand.