Steuerrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 23.07.2021
    Startschuss: Anträge für die Überbrückungshilfe III Plus ab sofort möglich

    Nach einer aktuellen Information des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist ab sofort die Antragstellung für die Überbrückungshilfe III Plus möglich. Sie kann für die Fördermonate Juli bis September 2021 beantragt werden. Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV)...

    Mehr lesen
  • 21.07.2021
    BMF-Entwurf zu Kryptowährungen: Ein „Buch“ mit sieben Siegeln?

    Mining. Blockchain, Staking oder Airdrop – obgleich die Bedeutung von Kryptowährungen in der Wirtschafts- und Finanzwelt stetig steigt, sind die damit verbundenen Begrifflichkeiten und Möglichkeiten für viele Steuerpflichtige nach wie vor kryptische Botschaften. Auch für viele Finanzbeamte...

    Mehr lesen
  • 19.07.2021
    Neustarthilfe Plus: Startschuss zunächst für Direktanträge

    Nach einer aktuellen Information des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist ab sofort die Antragstellung für die Neustarthilfe Plus möglich. Sie kann für die Fördermonate Juli bis September 2021 allerdings zunächst nur per Direktantrag im eigenen Namen beantragt werden. Eine...

    Mehr lesen
  • 06.07.2021
    DStV-News 07-08/2021

    Neue Führungsköpfe bei DStV und DStI – verwaltungsgerichtliche Vertretungsbefugnis bei den Corona-Hilfen – Modernisierung der Betriebsprüfung – Schonfrist für Jahresabschlüsse 2020 – Qualitätssicherung in der Kanzlei – neue Berichtspflichten auf EU-Ebene. Erfahren Sie jetzt in der...

    Mehr lesen
  • 21.06.2021
    DStV erfolgreich: Verlängerte Antragsfristen bei Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe

    Gute Nachrichten für betroffene Unternehmen und ihre Berater: Die Fristen zur Einreichung von Erstanträgen und Änderungsanträgen bei der Überbrückungshilfe III und für Anträge zur Neustarthilfe wurden nach aktuellen Informationen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) bis...

    Mehr lesen
  • 18.06.2021
    Neue Spitze gewählt: StB Torsten Lüth ist neuer DStV-Präsident

    Der Dachverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe hat eine neue starke Stimme: Die Delegierten der Mitgliederversammlung haben am 18. Juni 2021 in Hannover StB Torsten Lüth einstimmig zum Präsidenten des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. gewählt. Er tritt damit die...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 10.04.2025
    DStV-Stellungnahme S 02/25 - BMF-Schreiben betreffend die Sonderregelung für Kleinunternehmer vom 18.03.2025

    Stellungnahme herunterladen
  • 13.02.2025
    DStV-Stellungnahme S 01/25 mit USt-Experten an das Bundesministerium der Finanzen zur Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und /Bildungszweck dienende Leistungen: Entwurf zur Anpassung des UStAE

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen steuerlichen Gesetzesvorhaben sowie zum jeweiligen Engagement des DStV. Profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand.