Steuerrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 27.05.2021
    DStV fordert coronabedingte Schonfrist für die Veröffentlichung der Jahresabschlüsse 2020

    Die Jahresabschlüsse 2020 für kleine und mittlere Kapitalgesellschaften müssen grundsätzlich bis Ende 2021 veröffentlicht werden. Der DStV setzt sich aufgrund der enormen coronabedingten Zusatzlasten in den Kanzleien des Berufsstands für eine Fristverlängerung von 3 Monaten ein.   Dass...

    Mehr lesen
  • 25.05.2021
    Veranstaltungshinweis: BDI-Webtalk zur Modernisierung der Betriebsprüfung

    Der BDI veranstaltet am 27.5.2021 von 9.00 bis 10.30 Uhr einen Webtalk unter dem Titel „Tax Certainty – Cooperative Compliance – Außenprüfung“. Dabei diskutiert der DStV mit Vertretern des Deutschen Bundestags, des BMF und der Wirtschaft über den Status Quo und Reformbedarf. Seien Sie mit...

    Mehr lesen
  • 20.05.2021
    DStV begeistert: Verlängerung der Erklärungsfristen für Steuererklärungen 2020 kommt

    Der DStV setzte sich nachdrücklich für eine Fristverlängerung für die Steuererklärungen 2020 ein. Mit Erfolg! Die Koalitionsfraktionen einigen sich auf eine Verlängerung der Abgabefrist für Beratene Steuerpflichtige bis Ende Mai 2022.   Über Beschäftigungsmangel können...

    Mehr lesen
  • 20.05.2021
    Daumen hoch für längere Investitionsfrist (§ 7g EStG)

    Für Steuerpflichtige, die 2017 bzw. 2018 einen gewinnmindernden Investitionsabzugsbetrag nach § 7g EStG gebildet haben, verlängert sich die Investitionsfrist auf 5 bzw. 4 Jahre für die geplante Anschaffung oder Herstellung.   Wer den sog. Investitionsabzugsbetrag (IAB) nach § 7g EStG...

    Mehr lesen
  • 20.05.2021
    Coronahilfen: Härtefallanträge können über die Länder gestellt werden

    Nach einer aktuellen Information des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) werden die bestehenden Corona-Hilfsprogramme durch gesonderte Härtefallhilfen im Einzelfall ergänzt. Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) begrüßt dies im Interesse der betroffenen Unternehmen....

    Mehr lesen
  • 17.05.2021
    Home Edition: Der Deutsche Steuerberatertag kommt dieses Jahr zu Ihnen!

    Fortbildung. Netzwerken. Blicke über den Tellerrand. Hochkarätige und hochaktuelle Vorträge und Workshops aus den Bereichen Steuerrecht, Kanzleimanagement und Digitalisierung. Und wie immer runden eine umfangreiche Fachausstellung und unser exklusives Rahmenprogramm die Veranstaltung ab. Für all...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 10.07.2025
    DStV-Stellungnahme S 05/25 - BMF-Schreiben AHK Gebäude Modernisierung Instandsetzung

    Stellungnahme herunterladen
  • 24.06.2025
    DStV-Stellungnahme S 04/25 - Gesetzentwurf für ein steuerl. Investitionssofortprogramm

    Stellungnahme herunterladen
  • 10.06.2025
    DStV-Stellungnahme S 03/25 - Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 22 Buchstabe a UStG_ Informationsblatt

    Stellungnahme herunterladen
  • 10.04.2025
    DStV-Stellungnahme S 02/25 - BMF-Schreiben betreffend die Sonderregelung für Kleinunternehmer vom 18.03.2025

    Stellungnahme herunterladen
  • 13.02.2025
    DStV-Stellungnahme S 01/25 mit USt-Experten an das Bundesministerium der Finanzen zur Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und /Bildungszweck dienende Leistungen: Entwurf zur Anpassung des UStAE

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen steuerlichen Gesetzesvorhaben sowie zum jeweiligen Engagement des DStV. Profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand.