Steuerrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 22.05.2024
    Wir nehmen Abschied von Heinz Bachmann

    In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Heinz Bachmann, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Steuerberaterverbandes (DStV) von 1975 bis 1991, der am 5. Mai 2024 im Alter von 93 Jahren verstorben ist. Diplom-Kaufmann Heinz Bachmann hat sich in seiner Zeit als Hauptgeschäftsführer unter den...

    Mehr lesen
  • 14.05.2024
    Gemeinsam Fachkräfte für die Steuerberatung gewinnen

    Der Fachkräftemangel trifft auch viele Steuerberatungskanzleien. DStV, BStBK und DATEV wollen den Berufsstand unterstützen und gemeinsam dagegen angehen. Beim Deutschen Steuerberaterkongress in Berlin fiel nun der Startschuss für eine gemeinsame Fachkräfteinitiative. Die Arbeit in einer...

    Mehr lesen
  • 13.05.2024
    Grunderwerbsteuer, Buchführungsdaten, etc.: DStV-Steuerrechtsausschuss tagte

    Die Bundesregierung lässt sich mit neuen steuerlichen Vorhaben Zeit. Dennoch gab es für das DStV-Gremium viel zu tun. Unter dem Vorsitz von DStV-Vizepräsident StB/RB Manfred F. Klar nahm der Ausschuss in seiner Frühjahrssitzung etliche Fragen unter die Lupe, die die Praxis umtreiben. Die...

    Mehr lesen
  • 03.05.2024
    DStV-News 05/2024

    Steuerrisiko für Senioren: DStV-Präsident wirbt für Abgeltungsteuer - Was lange währt… oder: Was vom Wachstumschancengesetz übrigbleibt! - DStV fordert Ausweitung des Reverse-Charge-Verfahrens – EFAA-Manifest zur Europawahl: Kanzleien als Wegbereiter für KMU: Erfahren Sie dazu jetzt mehr...

    Mehr lesen
  • 29.04.2024
    DStV gegen Bekanntgabe von Steuerbescheiden an Samstagen

    Durch neue Vorgaben für die Post kann die Zustellung von Briefen künftig länger dauern. Davon sind auch steuerliche Regelungen zur Berechnung von Fristen betroffen. Hier droht nach Auffassung des DStV für die Praxis Ungemach, wogegen er sich auf den letzten Metern des parlamentarischen...

    Mehr lesen
  • 23.04.2024
    Steuerrisiko für Senioren: DStV-Präsident wirbt für Abzugsteuer

    Immer mehr Rentnerinnen und Rentner werden vom Finanzamt überrascht. Teils treffen sie kaum schulterbare Konsequenzen.  DStV-Präsident Lüth sieht seit langem dringenden Reformbedarf und gewinnt Mitstreiter. Der demographische Wandel führt zu einer zunehmenden Zahl von Rentnerinnen und...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 10.07.2025
    DStV-Stellungnahme S 05/25 - BMF-Schreiben AHK Gebäude Modernisierung Instandsetzung

    Stellungnahme herunterladen
  • 24.06.2025
    DStV-Stellungnahme S 04/25 - Gesetzentwurf für ein steuerl. Investitionssofortprogramm

    Stellungnahme herunterladen
  • 10.06.2025
    DStV-Stellungnahme S 03/25 - Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 22 Buchstabe a UStG_ Informationsblatt

    Stellungnahme herunterladen
  • 10.04.2025
    DStV-Stellungnahme S 02/25 - BMF-Schreiben betreffend die Sonderregelung für Kleinunternehmer vom 18.03.2025

    Stellungnahme herunterladen
  • 13.02.2025
    DStV-Stellungnahme S 01/25 mit USt-Experten an das Bundesministerium der Finanzen zur Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und /Bildungszweck dienende Leistungen: Entwurf zur Anpassung des UStAE

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen steuerlichen Gesetzesvorhaben sowie zum jeweiligen Engagement des DStV. Profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand.