Steuerrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 01.03.2024
    DStV-News 03/2024

    Corona-Schlussabrechnungen: DStV macht Druck - Anzeigepflicht für nationale Steuergestaltungen vom Tisch - Solidaritätszuschlag 1995/2021 in „verfassungsrechtlicher Finsternis“ - DStV fordert weitere Maßnahmen zum Bürokratieabbau - Einheitliche Schnittstelle für Buchführungsdaten geplant...

    Mehr lesen
  • 29.02.2024
    Änderung des Stromsteuergesetzes: Stromsteuersenkung erweitert Begünstigtenkreis

    Mit Wirkung zum 1.1.2024 hat der Gesetzgeber Änderungen bei der Stromsteuer geregelt. Konkret durch das Haushaltsfinanzierungsgesetz 2024 erweitert: die antragsgebundene Stromsteuerentlastung für Unternehmen des produzierenden Gewerbes. Infolge der Neuerung dürfte das Thema für deutlich mehr...

    Mehr lesen
  • 12.02.2024
    Einheitliche Schnittstelle für Buchführungsdaten geplant – DStV nimmt Stellung

    Das BMF hat einen Diskussionsentwurf zur sog. Buchführungsdatenschnittstellenverordnung vorgelegt. Die Verordnung soll einen einheitlichen Standard festlegen, mit welchem Steuerpflichtige künftig ihre Buchführungsdaten im Rahmen einer Außenprüfung oder einer Kassen-Nachschau an die...

    Mehr lesen
  • 12.02.2024
    Anzeigepflicht für nationale Steuergestaltungen auf der Kippe

    Die informelle Arbeitsgruppe zum Wachstumschancengesetz hat sich u.a. auf den Verzicht der Meldepflicht verständigt. Der Vermittlungsausschuss befasst sich mit dem geschnürten Gesamtpaket am 21.02.2024. Am Freitag stieg über die Medienberichterstattung zum Fortgang der Verhandlungen über das...

    Mehr lesen
  • 07.02.2024
    DStV fordert weitere Maßnahmen zum Bürokratieabbau

    Der lang erwartete Entwurf für ein Viertes Bürokratieentlastungsgesetz liegt hinter den Erwartungen zurück. Der DStV findet in seiner Stellungnahme auch lobende Worte, fordert jedoch insgesamt mehr entlastende Maßnahmen. Die Forderung nach mehr Bürokratieabbau bleibt ein Dauerthema für die...

    Mehr lesen
  • 06.02.2024
    Solidaritätszuschlag 1995/2021 in „verfassungsrechtlicher Finsternis“

    Ein Gutachten des renommierten Steuerrechtsexperten Prof. Dr. Gregor Kirchhof belegt: „Die Wiedervereinigung bewirkt gegenwärtig keinen maßgeblichen Finanzbedarf mehr. […] Der Solidaritätszuschlag 1995/2021 ist nicht zu rechtfertigen. Er verletzt das Grundgesetz.“ Zu diesem Ergebnis...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 10.04.2025
    DStV-Stellungnahme S 02/25 - BMF-Schreiben betreffend die Sonderregelung für Kleinunternehmer vom 18.03.2025

    Stellungnahme herunterladen
  • 13.02.2025
    DStV-Stellungnahme S 01/25 mit USt-Experten an das Bundesministerium der Finanzen zur Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und /Bildungszweck dienende Leistungen: Entwurf zur Anpassung des UStAE

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen steuerlichen Gesetzesvorhaben sowie zum jeweiligen Engagement des DStV. Profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand.