Steuerrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 09.10.2023
    BMF gibt Vorabhinweise zur elektronischen Rechnung

    Mit dem Wachstumschancengesetz werden die Regelungen zur Einführung der elektronischen Rechnung für inländische B2B-Umsätze im Umsatzsteuergesetz verankert. Das BMF hat bereits vor Abschluss des parlamentarischen Gesetzgebungsverfahren erste Hinweise dazu verlautbaren lassen, ob die bereits...

    Mehr lesen
  • 04.10.2023
    DStV-News 10/2023

    Sommerpause ade: DStV-Präsident im Gespräch zu Bürokratieabbau und Wachstumschancen - Eckpunktepapier zum Bürokratieabbau: DStV-Forderung berücksichtigt - Hinweisgeberschutz: DStV bietet Hilfestellung für Kanzleien bei der Einrichtung interner Meldestellen - EFAA & DStV: Gemeinsam für ein...

    Mehr lesen
  • 05.09.2023
    Eckpunktepapier zum Bürokratieabbau: DStV-Forderung berücksichtigt

    Die Ampelkoalition hat Eckpunkte für ein weiteres Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) vorgestellt. Eine DStV-Forderung zum Bürokratieabbau im Steuerrecht aus der BMJ-Verbändeabfrage wurde berücksichtigt. Mit dem neuen Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) sollen die Bürgerinnen und...

    Mehr lesen
  • 05.09.2023
    DStV-News 09/2023

    DStV gegen neue Anzeigepflicht für Steuergestaltung – DStV beim BMWK-Praxisdialog und Zeitgewinn bei Corona-Schlussabrechnungen - Fachkräftemangel: Austausch mit BA-Vorsitzender Nahles - Geldwäscheprävention: Erinnerung an Registrierungspflicht - Deutscher Steuerberatertag: Jetzt Ticket...

    Mehr lesen
  • 01.09.2023
    Der DStV-Praxenvergleich 2023 beginnt – Jetzt teilnehmen!

    Das größte Steuerberater-Benchmarking, der DStV-Praxenvergleich, startet. Erstmalig werden Human Resources besonders ausgewertet. Der DStV-Praxenvergleich umfasst die bewährten aussagekräftigen Auswertungen wie den Personalkostenvergleich je Qualifikation der Mitarbeiter und Berufserfahrung...

    Mehr lesen
  • 26.07.2023
    DStV fordert: keine neue Anzeigepflicht für Steuergestaltung

    Der DStV hat zum BMF-Referentenentwurf des Wachstumschancengesetzes Stellung genommen. Der Entwurf setzt positive Impulse für die Entlastung der Wirtschaft - darunter auch für kleinere und mittlere Unternehmen. Gleichzeitig sieht der DStV Verbesserungspotenzial. Allen voran kritisiert er die...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 10.04.2025
    DStV-Stellungnahme S 02/25 - BMF-Schreiben betreffend die Sonderregelung für Kleinunternehmer vom 18.03.2025

    Stellungnahme herunterladen
  • 13.02.2025
    DStV-Stellungnahme S 01/25 mit USt-Experten an das Bundesministerium der Finanzen zur Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und /Bildungszweck dienende Leistungen: Entwurf zur Anpassung des UStAE

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen steuerlichen Gesetzesvorhaben sowie zum jeweiligen Engagement des DStV. Profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand.