Steuerrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 23.02.2023
    DStV adressiert Vorschläge zum Bürokratieabbau an das BMJ

    Das BMJ hat eine Befragung zum Bürokratieabbau durchgeführt. Der DStV adressiert Verbesserungsvorschläge und führt neun, für die kleinen und mittleren Kanzleien zentrale Punkte aus. Nun wird erwartungsvoll auf die weitere Entwicklung geblickt. Der Deutsche Steuerberaterverband e. V. (DStV)...

    Mehr lesen
  • 08.02.2023
    BMF-Entwurfsschreiben zum Nullsteuersatz bestimmter Photovoltaikanlagen

    Die Finanzverwaltung hat ein BMF-Entwurfsschreiben zu drängenden Praxisfragen zum Nullsteuersatz für bestimmte Photovoltaikanlagen veröffentlicht. Der Entwurf enthält wichtige Abgrenzungen und Erläuterungen für Betroffene. In seiner Stellungnahme regt der DStV noch weitere Ergänzungen an -...

    Mehr lesen
  • 02.02.2023
    DStV-News 02/2023

    DStV-Präsident mit BMF-Spitze im Gespräch – DStV-Engagement zum Hinweisgeberschutzgesetz – GTA-Forderung gegenüber EU-Kommissionspräsidentin zu SAFE - DStV-Hinweise zu EU-Nachhaltigkeits-Standards, zur Evaluierung des Optionsmodells sowie der Thesaurierungsbegünstigung und zur...

    Mehr lesen
  • 30.01.2023
    Grundsteuerwert: Bescheide vorläufig erlassen!

    In der Praxis mehren sich Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der neuen Grundsteuerregeln. Einsprüche und erste Klageverfahren gegen die Grundsteuerwertbescheide sind die Folge. Der DStV fordert nun im Rahmen einer Verbände-Allianz Sicherheit und Entlastung. Bescheide zur Feststellung des...

    Mehr lesen
  • 19.01.2023
    DStV-Präsident Lüth mit BMF-Staatssekretärin Prof. Dr. Hölscher im Gespräch

    Den kleinen und mittleren Kanzleien dürfte 2023 weiteres Ungemach drohen. DStV-Präsident StB Torsten Lüth tauschte sich frühzeitig mit der BMF-Spitzenvertreterin Prof. Dr. Luise Hölscher über den Sachstand aus und legte ihr die Belange des Berufsstands dar. Bereits Ende 2022 zeichnete sich...

    Mehr lesen
  • 13.01.2023
    DStV-Hinweise zur Evaluierung des Optionsmodells und der Thesaurierungsbegünstigung

    Nicht zum ersten Mal prüft das BMF die Thesaurierungsbegünstigung auf Herz und Nieren. Zugleich hat es erste praktische Einschätzungen zum Optionsmodell für Personengesellschaften gesammelt. Die Schwächen beider Instrumente – zulasten von KMU – sind vielfältig und bisweilen bereits...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 10.04.2025
    DStV-Stellungnahme S 02/25 - BMF-Schreiben betreffend die Sonderregelung für Kleinunternehmer vom 18.03.2025

    Stellungnahme herunterladen
  • 13.02.2025
    DStV-Stellungnahme S 01/25 mit USt-Experten an das Bundesministerium der Finanzen zur Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und /Bildungszweck dienende Leistungen: Entwurf zur Anpassung des UStAE

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen steuerlichen Gesetzesvorhaben sowie zum jeweiligen Engagement des DStV. Profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand.